Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Grundschüler aus Hamm zu Besuch beim Imker

Im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Bienen“ besuchte die Klasse 3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm/Sieg gemeinsam mit Klassenlehrerin Sarah Gerhards und Brigitte Schreiner den Imker Bernd Niederhausen in Bitzen. Dort gab es für die Schülerinnen und Schüler allerhand Interessantes zu erfahren.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 d aus Hamm zu Besuch bei Imker Bernd Niederhausen in Bitzen. (Foto: Grundschule Hamm)

Hamm/Sieg. Zuvor behandelte die 3d im Unterricht das Thema „Biene“ ausführlich mittels einer Lernwerkstatt. Bernd Niederhausen brachte dazu Anschauungsmaterial wie alte Waben und Rahmen, aber auch viele kinderfreundliche Sachbücher, in die Schule nach Hamm.

Die Kinder forschten und entdeckten wie sich der Bienenstaat aufbaut, wie Bienen kommunizieren und was alles in einem Bienenstock geschieht, vor allem lernten sie aber, wie wichtig Bienen für die Natur und die Umwelt sind. Zum Abschluss der Einheit wanderte die 3d bei sonnigstem Wetter von Hamm nach Bitzen, um bei Herrn Niederhausen zu erfahren, wie der Honig ins Glas kommt.



Herr Niederhausen hatte im Garten eine „Freiluftklasse“ aufgebaut. Auch hier setzte Herr Niederhausen wieder einiges an Anschauungsmaterial ein, was die Kinder neugierig betrachten und ausprobierten. Außerdem gelang es ihm zwischendurch immer wieder, das Vorwissen der Kinder geschickt einzubringen.

Das Highlight der Kinder war die Honigverkostung am Schluss des Besuchs. Die Frau des Imkers, Carmen Niederhausen, hatte einen Imbiss mit Honigbroten vorbereitet. Ein großes Dankeschön gilt Herrn und Frau Niederhausen für diesen großartigen Besuch am Schuljahresende, der den Kindern und Betreuern in guter Erinnerung bleiben wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Waldbrandgefahr: Unbekannte zündeln am Bachlehrpfad Selbach

Selbach. Es stellte sich heraus, dass der oder die Täter direkt auf der Sitzfläche ein Feuer entzündet hatten. Das Feuer ...

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Montabaur/Westerwald. Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Alemannia Aachen testet gegen SG Altenkirchen/Neitersen

Altenkirchen. Am Samstag, dem 6. Juli, findet im Stadion Altenkirchen der erste Höhepunkt der noch jungen Saison für die ...

Taekwondo: Julien Pascal Weber ist Deutscher U-21-Meister

Altenkirchen. Im Halbfinale besiegte der 17-Jährige Birkan Barcin aus Dachau deutlich mit 20:7 Punkten. Im Finale traf der ...

Schönstein feiert Schützenfest: Königspaar stellt Hofstaat vor

Wissen-Schönstein. Jetzt zählen sie schon die Stunden im Wissener Stadtteil Schönstein, bis dort das traditionelle Schützenfest ...

Toskanische Nacht: Unikum lädt in die Strada del Stazione

Altenkirchen. Das Team des Regionalladens Unikum unterstützt den diesjährigen Schwerpunkt der Regionalität bei der Toskanischen ...

Werbung