Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

KG Altenkirchen hält Jahreshauptversammlung ab

Aktive und passive Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen trafen sich am 28. Juni 2019 um 19:30 Uhr zur Hauptversammlung im Westerwälder Hof in Helmenzen. Präsident Dirk Göbler konnte nebst der amtierenden Tollität Prinz Christian I. (Bergk) 34 weitere Mitglieder begrüßen. Unter anderem wurde der gesamte Vorstand neu gewählt.

(Foto: Karnevalsgesellschaft Altenkirchen)

Helmenzen. Göbler stellte fest, dass alle Mitglieder frist- und formgerecht eingeladen wurden. Es wurde eine Schweigeminute zu Ehren und Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder Joachim Kolb und Rolf Schneider abgehalten. Es folgte die Verlesung des Geschäftsberichts über die Aktivitäten der KG Altenkirchen durch die beiden Geschäftsführer Heiko Schüler und Christian Rutsch.

Im Anschluss hatte Alexander Böhning, als Vertreter und Chef-Betreuer der Tanzcorps, das Wort. Er gab den Anwesenden mit seinem Bericht Einblick über die Aktivitäten der verschiedenen Tanzcorps. Der zweite Kassierer Wolfgang Falkenhahn verlas den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2018 und erläuterte die finanzielle Lage der Gesellschaft. Am 21.Juni erfolgte die Kassenprüfung durch Markus Naumann und Friedhelm Weller. Weller bescheinigte dem Kassierer eine einwandfrei geführte Kasse und stellte Antrag auf Entlastung des Vorstandes.



Durch Handzeichen wurde der Vorstand einstimmig entlastet und der Weg zur Neuwahl des gesamten Vorstandes war geebnet. Sandro Marrazza wurde durch die Versammlung zum Versammlungsleiter gewählt und schlug Dirk Göbler zur Wiederwahl für das Amt des Präsidenten vor. Dieser wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl gerne an. Des Weiteren wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt:
2.Vorsitzender: Christian Bergk
1.Geschäftsführer: Heiko Schüler
2.Geschäftsfüher: Christian Rutsch
1.Kassierer: Sven Bromba
2.Kassierer: Wolfgang Falkenhahn
Zugleiter: Karlheinz Fels
Technischer Beisitzer: Phillip Schürdt
Sitzungspräsident: Jörg Witt
Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019 wurden Chantal Müller und Charlotte Radermacher bestellt.

Da keine schriftlichen Anträge vorlagen schloss Göbler die Sitzung um 21:00 Uhr mit Worten des Dankes an die Mitglieder, Gönner, Helfer und Sponsoren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Streithausen/Marienstatt. Konzertorganist Dr. Martin Gregorius aus Detmold, Gewinner zahlreicher Improvisationswettbewerbe, ...

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Flammersfeld

Flammersfeld. Eine 65-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die B 256 in der Ortslage Flammersfeld in Fahrtrichtung Horhausen. ...

Zum 17. Mal: Altenkirchen entführte in die Toskana

Altenkirchen. Der Urlaubsbeginn vieler Bürger fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße ...

Kern-Haus-Cup in Wallmenroth startet am 4. Juli

Wallmenroth. Vom 4. bis 13. Juli steht der 3. Kern-Haus Cup in Wallmenroth an und damit das erste fußballerische Highlight ...

IGS Hamm: Fahrradturnier für die Jüngsten

Hamm. Bereits zum dritten Mal fand an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ein zweitägiges Fahrradturnier für die gesamte ...

Neuer Ortsbürgermeister: Elmar Chylka steht an der Spitze von Ziegenhain

Ziegenhain. Nicht nur einen Wechsel in der kommunalen Führungsspitze der Ortsgemeinde Ziegenhain brachte die Kommunalwahl ...

Werbung