Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand in der Nähe der Hüllbuche alarmiert. Rund 10.000 Quadratmeter waren betroffen. Die Wasserversorgung stellte sich in dem Waldgebiet als schwierig dar, so dass die nachgeforderten großen Tanklöschfahrzeuge der Nachbar-Feuerwehren einen Pendelverkehr einrichteten.

Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden/Sottersbachtal. Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand in der Nähe der Hüllbuche alarmiert. Auf eine Fläche von rund 10.000 Quadratmeter erstreckte sich der Brand und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Schwierige Wasserversorgung
Die Wasserversorgung stellte sich in dem Waldgebiet als schwierig dar, so dass die nachgeforderten großen Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Betzdorf, Kirchen und Salchendorf sowie zwei Löschfahrzeuge aus Herdorf einen Pendelverkehr einrichteten. Die Brandbekämpfung unter der Vornahme von mehreren C-Rohren und Netzmitteln zeigte zügig ihre Wirkung. Übrige Glutnester konnte die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera identifizieren und ablöschen.



Rund 50 Einsatzkräfte vor Ort
Der Meldende hatte im Notruf den in der Nähe des Geschehens befindlichen Rettungspunkt angegeben, was den Feuerwehrkräften die Anfahrt erleichterte und so die weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte aus Betzdorf, Daaden, Herdorf, Kirchen, Salchendorf und Weitefeld vor Ort. Die DRK-Ortsvereine aus Daaden und Herdorf stellten die Versorgung mit Getränken und die medizinische Erstversorgung für den Notfall sicher. Nach rund vier Stunden war der Einsatz abgearbeitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Wissen: Ehrenamtsbörse und Kopernikus-Gymnasium Hand in Hand

Wissen. Eine gelungene Kooperation gab es jetzt erstmals in Wissen: Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums ...

Was tun mit Wespennestern in Haus und Garten?

Altenkirchen. Nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 44 BNatSchG) ist das Töten geschützter Tiere und das Beschädigen und ...

Sportliche Fairness beim Fußballturnier der Lebenshilfe

Wissen. Neben den sportlichen Leistungen gab es ein attraktives Rahmenprogramm. Die Cheerleader „Heavenly Force“ eröffneten ...

Herdorfer CDU: Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden

Herdorf. Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich zur ersten ...

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Mainz. Christian Baldauf, der designierte Spitzenkandidat für den Landtagswahlkampf 2021 berichtet aus der Sitzung der CDU ...

Altenkirchener Delegation besuchte Partner in Tarbes

Altenkirchen/Tarbes. Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde ...

Werbung