Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Sportliche Fairness beim Fußballturnier der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen veranstaltete am 15. Juni 2019 ein Hobby-Fußballturnier im Stadion in Wissen. Unter dem Motto „Fußball trifft Vielfalt“ spielten Vereine, Freundesgruppen und Firmen beim dem Turnier mit. 10 Mannschaften kämpfen um den Pokal und Sachpreise.

Freude und Jubel bei den Siegermannschaften auf dem Hobbyturnier der Lebenshilfe in Wissen (Foto: Lebenshilfe)

Wissen. Neben den sportlichen Leistungen gab es ein attraktives Rahmenprogramm. Die Cheerleader „Heavenly Force“ eröffneten das Turnier mit Ihrer Tanzdarbietung und heizten dem Publikum und Spielern ein. In den Pausen folgten dann eine weitere tänzerische Darbietung der Tanzgruppe „Dance Attack“ der Lebenshilfe Altenkirchen. Neben den Tanzdarbietungen zeigte auch Fußballfreestylerin Nina Windmüller ihr Können. Beeindruckt von den Fußballtricks und der sportlichen Höchstleistung forderten viele Fans anschließend Autogrammkarten und Fotos mit der Fußballerin.

Das Event zeigt, dass Fußball und Sport die Menschen zusammenbringt und man respektvoll miteinander in Kontakt tritt, schildert Organisator Philipp Krämer. So standen im Vordergrund weniger die sportlichen Höchstleistungen, sondern der Kontakt mit anderen Menschen unabhängig von Behinderung oder Nationalität.



Am Ende des Turniers gewann die Hobbymannschaft des SAAVT Mühlenthal, knapp vor den Alten Herren des VFB Wissen. Das Fußballturnier der Lebenshilfe ist bereits Tradition in der Region und findet alle 2 Jahre mit Förderung der Aktion Mensch statt. In diesem Jahr wurde es neben vielen privaten Sponsoren auch vom SpecialOlympics Rheinland-Pfalz unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Stegskopf: ADD lehnt weitergehenden Vorschlag zur Wegefreigabe ab

Emmerzhausen. Das gemeinnützige Tochterunternehmen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), das DBU Naturerbe, hatte als ...

40 Jahre Waldpavillon: Jubiläumsfest fordert Rotter heraus

Rott. Von den ca. 390 Rottern waren 38 nahezu rund um die Uhr, Schicht für Schicht im Dienst des Festgelingens. Gärtnern, ...

Wer wird der 135. Wissener Schützenkönig?

Wissen. Am Sonntag, dem 7.Juli, findet in Wissen das Königsvogelschießen statt. Es ist in diesem Jahr der 135. Königsvogel, ...

Was tun mit Wespennestern in Haus und Garten?

Altenkirchen. Nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 44 BNatSchG) ist das Töten geschützter Tiere und das Beschädigen und ...

Aktionstag in Wissen: Ehrenamtsbörse und Kopernikus-Gymnasium Hand in Hand

Wissen. Eine gelungene Kooperation gab es jetzt erstmals in Wissen: Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums ...

Großer Flächenbrand in Daaden

Daaden/Sottersbachtal. Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen ...

Werbung