Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Wachstumsmarkt Europa im Blick: 50 Jahre Köhler Mobile Food Equipment

Seit einem halben Jahrhundert entwickelt, produziert und vertreibt die Firma Köhler Mobile Food Equipment aus Alsdorf modernste Technik im Lebensmittel-Sektor. Dazu gratulierte jetzt die IHK. Sowohl für Großküchen als auch für Bäckereien und andere lebensmittelverarbeitende Betriebe ist der Familienbetrieb aus dem Westerwald mit derzeit 33 Mitarbeitern nicht mehr wegzudenken. In den nächsten Jahren will man weiter wachsen.

Geschäftsführer Michael Köhler (links) und IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach. (Foto: IHK)

Alsdorf. Seit einem halben Jahrhundert entwickelt, produziert und vertreibt die Firma Köhler Mobile Food Equipment aus Alsdorf modernste Technik im Lebensmittel-Sektor. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, eine Urkunde zum 50-jährigen Unternehmensbestehen.

Sowohl für Großküchen als auch für Bäckereien und andere lebensmittelverarbeitende Betriebe ist der Familienbetrieb aus dem Westerwald nicht mehr wegzudenken. Gegründet von Siegbert Köhler, übernahmen die Söhne Christof und Michael Köhler im Jahr 1998 den Betrieb mit aktuell 33 Angestellten.

In den nächsten Jahren möchte sich der Betrieb noch breiter aufstellen, berichtet Geschäftsführer Michael Köhler: „Wir wollen weiterhin Spezialist für Mobile Food Equipment bleiben – aber mit deutlich internationalerem Geschäft.“ Aktuell zählen neben Betrieben in Deutschland vor allem jene im deutschsprachigen Ausland zu den Kunden – dies soll im Laufe der nächsten Jahre auf ganz Europa ausgeweitet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Sommertour des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer führte nach Burglahr

Burglahr/Willroth. Die diesjährige Sommertour des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, führte in ...

Weißstörche im Westerwald gesichtet

Vielbach. Sein Bestand beträgt laut der rheinland-pfälzischen Landesavifauna 199 Paare (2014). In der Roten Liste Deutschland ...

Jahrhundertaufgabe Klimawandel: Der Wald ist Opfer und Lösung zugleich

Daaden/Kreisgebiet. Das Interesse an der Diskussion über die Borkenkäferplage war groß: Vertreter von Haubergsgenossenschaften, ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Koblenz/Region. Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und Qualitätseinbußen ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Eine 18-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren jüngst im Kreis Altenkirchen ...

„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Oberlahr/Eulenberg. Eine großangelegte Übung, mit überörtlicher Unterstützung, sorgte am Mittwochabend (3. Juli) für ein ...

Werbung