Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte erhielten Zeugnisse

Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert haben es geschafft: Nach erfolgreicher dreijähriger dualer Ausbildung in ihren Ausbildungsapotheken und in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen sind jetzt Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Prüfungsbeste war Miriam Elgert.

Neue PKAs: (von links) Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert sowie Klassenlehrerin Isabel Christmann. (Foto: privat)

Wissen/Kreisgebiet. Am Samstagnachmittag (6. Juli) trafen sich die frischgebackenen Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) und ihre Klassenlehrerin Isabel Christmann, um feierlich die Schulabgangszeugnisse und auch die Prüfungszeugnisse der PKA-Prüfung zu überreichen und miteinander Abschied zu feiern.

Nach erfolgreicher dreijähriger dualer Ausbildung in ihren Ausbildungsapotheken und in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen dürfen Christin Becher (Ausbildungsapotheke: Adler Apotheke, Wissen), Franziska Panthel (Ausbildungsapotheke: Löwenapotheke, Betzdorf), Veronika Zacharias (Ausbildungsapotheke: Raiffeisen-Apotheke, Hamm), Melanie Pudwel (Ausbildungsapotheke: Amtsapotheke, Bad Marienberg) und Miriam Elgert (Ausbildungsapotheke: Neue Apotheke, Hamm) die Bezeichnung PKA führen. Zwei der frischgebackenen PKAs bleiben in ihren Ausbildungsapotheken, zwei haben schon Anstellungen in neuen Apotheken gefunden und bei einer Schülerin steht zunächst die Familie im Vordergrund. Sie befindet sich aber parallel dazu auch noch auf Stellensuche. Prüfungsbeste war Miriam Elgert, die für ihre Leistung von der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz mit einem goldenen Mörser geehrt wurde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Schnell gelöscht: Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach brannte

Mudersbach/Brachbach. Am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach ...

Flammersfelder Seniorenbeirat traf sich zum Grillen

Flammersfeld. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld auf der ...

Heftiger Auffahrunfall: PKW-Fahrer übersah geparkten Kleinlaster

Oberlahr. Zu einem schweren Auffahrunfall in Oberlahr kam es am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 13.30 Uhr in der Oberlahrer ...

Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Alpenrod, Nistertal nach Dreisbach. Weiter geht es über Hahn, Großseifen, ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Hachenburg. Die Teilnehmer erhalten schöne Pokale, Urkunden und aussagekräftige Richterberichte von national und international ...

Brückensperrung in Wissen: „Siegtal-pur“-Brücke könnte helfen

Wissen/Etzbach. Eingefleischte „Siegtal-pur“-Fahrer kennen die „spannenden“ Stellen im Streckenverlauf. Dazu gehört die Sieg-Querung ...

Werbung