Werbung

Region |


Nachricht vom 25.03.2010    

Wandern im Westerwald: Traumhafte Touren

Lust auf schöne Wandertage macht der neue Führer "Wanderparadies Westerwald". Insgesamt werden 18 attraktive Touren vorgestellt.

Region. Historische Ortskerne, malerische Flusslandschaften, sagenhafte Fernsichten und alte Pilgerpfade: Drei neue Themenwege machen den Westerwald noch wanderbarer. Atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Naturwunder und fünf Flüsse verbindet der "Druidensteig" auf 75 Kilometern Wandererlebnis von der Freusburg bis zum Kloster Marienstatt. 106 Kilometer Wanderspaß von der Wiedquelle an der Westerwälder Seenplatte bis zur Mündung am Rhein in Neuwied verspricht der "Wiedweg". Auf größtenteils naturbelassenen Pfaden führt die Route durch grüne Wälder und malerische Auen. Auf den Spuren weitsichtiger Ordensfrauen sind Wanderer auf dem "Klosterweg" unterwegs, der über 17 Kilometer nicht nur Rengsdorf mit Waldbreitbach, sondern auch Westerwaldsteig und Rheinsteig verbindet. Und wer die breite Ebene des Neuwieder Beckens gerne von oben sehen möchte, kann sich auf eine von fünf ausgewählten Rundtouren machen. Insgesamt 18 Tourenvorschläge machen im neuen Wanderführer "Wanderparadies Westerwald" Lust auf schöne Wandertage. Als Extra-Touren werden der neue Deichwanderweg und der Römer- und Keltenweg in Neuwied vorgestellt.
 
Wanderparadies Westerwald - Druidensteig, Klosterweg, Wiedweg. ideemedia-Verlag, 160 Seiten, 10,95 Euro. www.ideemediashop.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Frauenpower" beim Frühjahrsempfang in Hamm

Hamm. "Frauenpower" in ge­ballter Form sah das Hammer Kulturhaus beim Frühjahrsem­pfang der Landfrauen im Kreis Altenkirchen. ...

Zukunft für Jung und Alt Thema der Aktionswoche

Hamm. In Hamm findet im Rahmen der Europawoche 2010 in Rheinland-Pfalz eine Aktionswoche statt. "Hamm – Zukunft für Jung ...

Gute medizinische Versorgung sichern

Region. Erwin Rüddel (MdB) vertritt seit einigen Monaten die rheinland-pfälzischen Interessen im Gesundheitsausschuss des ...

So witzig war die Bundeskanzlerin noch nie

Wissen. Wer gedacht hatte, die schwarz-gelbe Bundesregierung käme bei Mathias Tretter ungeschoren davon, der hatte sich gründlich ...

Kleinkunstverein "Eule": Wer fliegt mit?

Betzdorf. Ende vorigen Jahres brachte der Kleinkunstverein "Die Eule" die offizielle (Neu-) Gründung über die juristische ...

Tierpark Niederfischbach öffnet am Sonntag

Niederfischbach. Ein Hauch von Frühling liegt endlich in der "Föschber" Luft. Auch die Tiere im Tierpark merken seit einigen ...

Werbung