Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Neue Majestäten der Hubertus-Schützenbruderschaft

Jetzt steht dem stimmungsvollen Schützenfest auf der Birkener Höhe nichts mehr im Wege. Neuer Schützenkönig wurde nach einem spannenden Duell Christof I. (Weitershagen)der mit Königin Miriam der Hubertus-Schützenbruderschaft vorsteht. Auch die Jugend ermittelte ihre Majestäten. Spannend wird es noch einmal am 27. Juli, dann wird ab 17 Uhr der Jungschützenkaiser ermittelt.

Bambiniprintessin Lina Schmah, Schülerprinzessin Jolina Simon, König Christof I. Weitershagen mit Königin Miriam und Jungschützenkönig Fabian Simon (von links). Foto: Bruderschaft

Birken-Honigsessen. Neuer Schützenkönig der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist Christof I. (Weitershagen) mit seiner Königin Miriam. Er führt nun das 51. Schützenfest auf der Birkener Höhe an. Nach einem sehr spannenden Wettkampf zwischen Simon Wunderlich und Christof Weitershagen konnte letzterer schließlich mit dem 394. Schuss den Aar zu Fall bringen.

Beim Königsvogelschießen der Jungschützen wurde mit dem 392. Schuss Fabian Simon neuer Jungschützenkönig. Neue Schülerprinzessin wurde mit dem 438. Schuss Jolina Simon. Die beiden Geschwister waren bereits im letzten Jahr als Schülerprinz und Bambiniprinzessin gekrönt worden. Lina Schmah hat sich in diesem Jahr mit der höchstmöglichen Ringzahl als Bambiniprinzessin durchgesetzt.

Die Insignien des Königsvogels verteilten sich wie folgt: Das Zepter an Torsten Hake (137. Schuss), den Apfel an Daniel Schlechtingen (49. Schuss) und die Krone an Marcus Stricker (11. Schuss).



Nächsten Samstag, den 27. Juli findet dann das Jungschützenkaiserschießen am Schützenhaus statt. Ab 17 Uhr wird die neue Majestät ermittelt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Das traditionelle Schützenfest startet am Samstag, 3. August um 18 Uhr mit dem Standkonzert am Ehrenmal, gefolgt von der Krönung der neuen Majestäten um 20 Uhr im Festzelt. Der große Festumzug beginnt am Sonntag, den 4. August um 15 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feierte neuen Regenten

Oberirsen/Marenbach. Das Schützenfest in Marenbach bildet den Abschluss der Feste in der Region Altenkirchen. Traditionsgemäß ...

Feier-Marathon in Kroppach zum Jubiläum des FSV

Kroppach. Nach Jürgen Drews ist Olaf Hennig der wohl bekannteste Sänger, den die Sonneninsel aufzubieten hat. Seine Hits ...

Nach der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg folgte ein Einsatz

Hamm (Sieg)/Roth. Vor Ort wurde eine verrauchte Halle vorgefunden in der zwei Personen vermisst wurden. Die ersten Kräfte ...

Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Region. Die anrollende Hitzewelle soll laut Deutschem Wetterdienst bis zum kommenden Wochenende anhalten. Die Prognosen erwarten ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

Hachenburg. Dazu gibt es natürlich auch, passend zum Ambiente der historischen Altstadt, allerhand Anekdoten und Kurioses ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Koblenz/Region. Seit jeher bestimmen Witterung, außergewöhnliche Naturereignisse sowie das Auftreten von Krankheiten und ...

Werbung