Werbung

Nachricht vom 28.03.2010    

Badmintonnachwuchs war sehr erfolgreich

Die Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel trägt Früchte: Der Badminton-Nachwuchs wurde jetzt souverän Meister in der Schülerstaffel I.

Betzdorf/Katzwinkel. Die erfolgreiche Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel der vergangenen letzten Jahre trägt weiter Früchte. Mit jeweils zwei Teams trat die Schüler- und Jugendspielgemeinschaft aus Betzdorf/Katzwinkel in den Altersklassen U15 und U19 bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften des Badminton Verbandes Rheinland (BVR) an.
Souveräner Meister in der Schülerstaffel 1 wurde mit 16:0 Punkten das erste Schülerteam der JSG. Sie ließen die eigene Reserve sowie die Mannschaften aus Altenkirchen, Bad Marienberg und Dermbach hinter sich. Zum Meisterteam gehörten Saskia Schwenk, Nicolai Schwenk, Clara Kern, Anna-Lena Boller und Julian Stahl.
Spannend machte es die zweite Welle, die sich am Ende punktgleich (10:6), aber mit dem besseren Spielverhältnis den zweiten Platz vor dem BC Altenkirchen sicherte. Für die zweite Mannschaft gingen Pascal Schwenk, Patrick Zöller, Christian Steup, Sören Sponholz, Marla Wagner und Rebecca Linke auf erfolgreiche Punktejagd.
Damit hatten sich beide Mannschaften für das Endturnier des BVR qualifiziert, bei dem der Rheinlandmannschaftsmeister der Schüler ermittelt wird.
Ebenfalls ungeschlagen konnte sich in der Jugendstaffel 2 die erste Mannschaft der JSG Betzdorf/Katzwinkel die Meisterschaft und damit auch die Qualifikation für das BVR-Endturnier sichern. Im Meisterteam spielten Katharina Boller, Nina Stahl, Alexander Reichelt und Stefan Oks.
Pech hatte dagegen die zweite Jugendmannschaft, die am Ende den dritten Platz belegte. Bei gleicher Punktzahl hatte die Konkurrenz aus Altenkirchen mit einem mehr gewonnenen Spiel die Nase vorn. Hier waren Mark Groß, Tobias Wolf, Vera Groß, Natascha Hoffmann, Lisa Wäschenbach und Alina Becker im Einsatz.
In Unkel am Rhein fanden dann die Mannschaftsendrunden in den Altersklassen U19, U15 und U12 statt, für die sich jeweils acht Mannschaften über die Staffelmeisterschaften qualifizieren konnten.
In der Altersklasse U19 konnte das Team der JSG Betzdorf/Katzwinkel ohne Probleme das Halbfinale erreichen. Dort gab es dann aber leider eine knappe Niederlage gegen die späteren Sieger vom FSV Trier Tarforst. Im kleinen Finale sicherten sich das Team aus dem Landkreis Altenkirchen dann aber noch durch einen Sieg gegen die Mannschaft des SV Mendig den dritten Platz.
Tags zuvor hatten die Verantwortlichen der JSG noch auf einen Start der beiden qualifizierten Schülerteams verzichtet. Auf Grund der extremen Witterungs- und Straßenverhältnisse wollte man kein Risiko eingehen. Schade, denn zumindest der ersten Schülermannschaft hatte man durchaus Finalchancen eingeräumt. (Björn Hornburg)
xxx
Foto: Siegerehrung U19-Team (von links): BVR-Präsident Horst Funke, Katharina Boller, Nina Stahl, Alex Reichelt, Stefan Oks.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Athleten dominieren BVR-Rangliste

Betzdorf/Kirchen. Kürzlich fand in der Kirchener Molzberghalle die 2. BVR-Verbandsrangliste statt. Der Badminton Verband ...

Landtagspräsident verkauft Kaffee

Betzdorf. Mit einem Korb voll Nicaragua Kaffee besuchte vor 30 Jahren der heutige Landtagspräsident Joachim Mertes SPD-Ortsvereine ...

SSG Etzbach III Kreismeister außer Konkurrenz

Etzbach. Sicher ist es schon seit einigen Wochen, jetzt ist es mit Beendigung der Saison auch offiziell. Die SSG Etzbach ...

170 nahmen an Umweltaktionen teil

VG Hamm. Bei idealem Wetter bückte man sich hunderte Male, arbeitete Hand in Hand, hob den Unrat auf, packte alles zusammen ...

Fit werden durch Training beim TuS Bitzen

Bitzen. "Bodystyling - Fit in den Sommer" - unter diesem Motto bietet der TuS Bit­zen im Rahmen seiner Breitensportarbeit ...

Afrika und Orient im Tanz erleben und erlernen

Wissen Im traditonellen afrikanischen Dorf ist Tanz ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Alle großen Ereignisse ...

Werbung