Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2010    

Rundbrief für Tagesmütter- und -väter

Der Kreis Altenkirchen hat jetzt einen Rundbrief für Tagesmütter und -väter herausgegeben. Inhaltlich stehen neben allgemeinen Informationen Fortbildung und Vernetzung im Mittelpunkt.

Kreis Altenkirchen. Flexibilität und familiennahe Betreuung gehören zu den Pluspunkten der Kindertagespflege. Dies wissen besonders viele Eltern zu schätzen. Für Tagesmütter und -väter, die für diese Aufgabe Anforderungen der Qualifizierung und Geeignetheit erfüllen müssen, heißt dies jedoch in der Praxis oft, auf sich allein gestellt zu sein. Da die Betreuung von Tageskindern in Rheinland-Pfalz entweder im Haushalt der Tagespflegerperson oder im Haushalt der Eltern stattfindet, kommen der Austausch mit anderen Tagesmüttern und das Wissen über aktuelle Neuerungen in der Kindertagespflege oft zu kurz.
Um hier Unterstützung anzubieten, hat die Kreisverwaltung Altenkirchen erstmals einen Rundbrief für die aktiven Tagesmütter und -väter im Kreis und in der Region herausgegeben. Dort werden neue Entwicklungen in der Kindertagespflege und die aktuellen Fortbildungsangebote und Vernetzungstreffen bekannt geben. Aber auch die Tagesmütter und -väter selbst haben eine eigene Rubrik und Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. "Kindertagespflege AKtuell" wird etwa vier Mal im Jahr erscheinen.
Der Rundbrief für Tagesmütter und -väter kann bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 02681/81-2555 (edith.praedel@kreis-ak.de) oder Telefon 02681/82-2016 (margit.strunk@kreis-ak.de) angefordert werden und steht als Download unter www.familienportal-ak.de bei den Informationen zur Kindertagespflege zur Verfügung.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Dumm gelaufen für dumme Einbrecher

Hamm. Am Montag, 29. März, 20 Uhr, stiegen ein 21-jähriger und ein 29-jähriger Mann über einen Zaun. Sie gelangten an die ...

Sportschützen blickten auf ein erfolgreiches Jahr

Wissen. Die Wissener Sportschützen habe ihre eigenen Jahresversammlung, unabhängig von der Mitgliederversammlung mit allen ...

Riesenschaden bei Lkw-Unfall

Region/Hilchenbach. Ein 45-jähriger Sattelzug-Fahrer einer Wittgensteiner Firma befuhr am Montagmorgen, 29. März, kurz vor ...

RK Wisserland: Rückblick auf erfolgreiches Jahr

Wissen/Mudersbach/Daaden. Die RK Wisserland ist eine der aktivsten Gemeinschaften in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz.
Innerhalb ...

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Region/Koblenz. Die Deutsche Bahn AG feiert das Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" bundesweit mit einer Vielzahl ...

Schüler besuchten den Landtag in Mainz

Wissen/Mainz. Die Klasse 10c der Marion-Dönhoff-Realschule Wissen stattete während ihrer zweitätigen Klassenfahrt auch dem ...

Werbung