Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2010    

Dumm gelaufen für dumme Einbrecher

Pech für zwei offenbar recht minderbemittelte Einbrecher am Montag, 29. März, als sie versuchten, in einen Baumarkt in Hamm einzubrechen. Sie hatten nicht bemerkt, dass sich der Inhaber noch im Büro befand...

Hamm. Am Montag, 29. März, 20 Uhr, stiegen ein 21-jähriger und ein 29-jähriger Mann über einen Zaun. Sie gelangten an die Hintertür eines bereits geschlossenen Baumarktes in Hamm. Diese Türe hebelten sie auf und gingen in den Verkaufsraum. Dumm war nur, dass der Inhaber des Marktes sich noch im Büro befand und den Einbruch sofort bemerkte. Er konnte einen der Täter stellen und bis zum Eintreffen der Altenkirchener Polizei festhalten. Diese ermittelte den zweiten Täter und nahm beide fest. Sie stammen aus den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen. Nach Geständnissen in ihren Vernehmungen wurden sie entlassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Sportschützen blickten auf ein erfolgreiches Jahr

Wissen. Die Wissener Sportschützen habe ihre eigenen Jahresversammlung, unabhängig von der Mitgliederversammlung mit allen ...

Riesenschaden bei Lkw-Unfall

Region/Hilchenbach. Ein 45-jähriger Sattelzug-Fahrer einer Wittgensteiner Firma befuhr am Montagmorgen, 29. März, kurz vor ...

Der Frühling bringt neuen Schwung in Arbeitsmarkt

Kreis Altenkirchen/Neuwied. 11.115 Menschen sind Ende März im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied arbeitslos - 484 weniger ...

Rundbrief für Tagesmütter- und -väter

Kreis Altenkirchen. Flexibilität und familiennahe Betreuung gehören zu den Pluspunkten der Kindertagespflege. Dies wissen ...

RK Wisserland: Rückblick auf erfolgreiches Jahr

Wissen/Mudersbach/Daaden. Die RK Wisserland ist eine der aktivsten Gemeinschaften in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz.
Innerhalb ...

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Region/Koblenz. Die Deutsche Bahn AG feiert das Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" bundesweit mit einer Vielzahl ...

Werbung