Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Die Kleiderkammer der Caritas hat eine neue Adresse

Seit dem 1. August hat die Caritas-Kleiderkammer eine neue Adresse in der Innenstadt von Altenkirchen: Im Ladenlokal von ehemals „Mode & Trachten“ bietet das Team der Kleiderkammer nun in direkter Nachbarschaft zum Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ Kleidung und mehr an.

Gehören zum Team der Kleiderkammer: (von links) Elke Heiden, Svetlana Sablotski und Bert Schmidt. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die Kleiderkammer der Caritas Altenkirchen befindet sich seit dem 1. August im Zentrum der Kreisstadt. Das vorher von „Mode & Trachten“ genutzte Ladenlokal in der Wilhelmstraße 12 bietet, so die ehrenamtliche Mitarbeiterin Elke Heiden, die optimalen Möglichkeiten der Warenpräsentation. Nachdem der Platz in der Rathausstraße immer knapper wurde haben sich die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Leitung gemeinsam zu diesem Schritt entschlossen. In dem Ladenlokal, so Heiden weiter, waren viele notwendige Einrichtungen noch vorhanden und es liegt direkt neben dem Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Auch bei dieser Einrichtung ist die Caritas beteiligt.

Der Hauptgrund für den Umzug war der immer knapper werdende Platz in den Räumen der Rathausstraße, die nun als Lagerräume dienen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weisen darauf hin, dass die Gründe für die Einrichtung und Erweiterung der Kleiderkammer nicht nur der Versorgung von „Bedürftigen“ diene, sondern vielmehr auch zu nachhaltiger Nutzung von Kleidung und anderen Haushaltsgegenständen führen soll. Es werden, so Heiden, nur einwandfreie Waren angeboten, die bei ihren ehemaligen Besitzern sonst der Entsorgung anheimgefallen wären. „Es ist uns wichtig“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, „gute und tragbare Kleidung wieder an die Frau oder den Mann zu bringen.“ Angeboten wird Kleidung für Kinder, Damen und Herren in vielen Größen und auch Preisklassen. Neben der Bekleidung finden die Kunden auch Haushaltstextilien wie Bettwäsche.



Derzeit verfügt das Team über acht bis zehn ehrenamtlich Tätige, so dass die Öffnungszeiten, die derzeit dienstags von 9 bis 14 Uhr, mittwochs von 9 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 14 Uhr sind, noch erweitert werden können. Die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten soll im September stattfinden. Durch diesen Schritt der Caritas Altenkirchen wurde auch einer der zahlreichen Leerstände in der Innenstadt beseitigt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Altstadt-Brücke in Wissen: SPD reagiert auf Beigeordneten-Kritik

Wissen. Die Wissener SPD-Stadtratsfraktion reagiert auf die Stellungnahme der drei städtischen Beigeordneten zum Thema Neubau ...

Mudersbacher CDU nahm Infrastruktur-Projekte unter die Lupe

Mudersbach. Die Ratskandidatinnen und -kandidaten der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

Wissen/Region. Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Betzdorf. Am heutigen Vormittag (1. August) ereignete sich in der Betzdorfer Wilhelmstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Skateboard-Pionier: Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Kirchen. Er gilt als Vater der deutschen Skateboard-Szene. Ende der 70er Jahre hat ihn das Skateboard gepackt und nicht mehr ...

In Mittelhof wird gefeiert: „Camping im Eichenwald“ wird 50

Mittelhof. Da steht ein vollgepacktes Wochenende an beim „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: Am Samstag, dem 3. August, ...

Werbung