Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. Dieses selten gewordene Jubiläum feiert Ulrich Pirzenthal bei der Firma Dalex GmbH & Co KG in Wissen. Es gab die Würdigung der Verdienste des Jubilars und eine Feierstunde am Arbeitsplatz.

Wissen. Einmal Dalexianer, immer Dalexianer – dieser Satz passt zu Ulrich Pirzenthal, der sein 50-jähriges Arbeitsjubiläum am 31. März feierte. Dieses in der heutigen Arbeitswelt doch recht seltene Jubiläum würdigte Geschäftsführer Dr. Ing. Walther Spies , der Betriebsrat und die Kollegen gebührend.
Am 1. April 1960 trat der gebürtige Eichelhardter Ulrich Pirzenthal die Lehre als Starkstromelektriker bei der Dalex in Wissen an. Die dreieinhalbjährige Lehre bestand er mit Bravour und seitdem ist er bei Dalex. Damals gab es vom Firmenchef für die Lehrlinge ein Sparbuch ( 100 Mark) mit dem Anreiz möglichst ja in der Firma zu bleiben – heute unvorstellbar.
Dr. Spies hatte in die alten Akten geschaut und mit Humor Einiges aus dem Arbeitsleben erzählt, das hier nicht erwähnt wird. Aber es sorgte für Schmunzeln. Pirzenthal ist 50 Jahre bei seiner Dalex und er hat sich dort in den unterschiedlichen Abteilungen und Aufgabenfeldern große Verdienste erworben. Der Jubilar arbeitete in verschiedenen Bereichen, so im Spezialtransformatoren- und Gleichrichterbau, Montage von Widerstandsschweißmaschinen und Prüffeld. Als versierter Praktiker ist er darüber hinaus beim Auf- und Abbau von Dalex-Messeständen im In- und Ausland tätig – natürlich auch heute noch. Die vielen Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Produkte und Abläufe, die Pirzenthal einreichte, würdigte Spies in der Laudatio. Es gab eine Jubiläumsprämie und eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer.
50 Jahre immer bei der gleichen Firma – dass kann sich heute kaum noch jemand vorstellen und auch in der veränderten Arbeitswelt wird dies kaum noch jemand erreichen. Betriebsratsvorsitzender Guido Schmidt sprach von einer erstaunlichen Lebensleistung Pirzenthals, der bei den Kollegen große Achtung genießt. Wie sehr die Kollegen der Abteilung ihren "Uli" schätzen, zeigte sich bei der Feier am Arbeitsplatz. Christina Herzog hatte sich im Auftrag der Kollegen viel Arbeit gemacht, altes Fotomaterial zusammengetragen und eine humorvolle Reise durch die letzten 50 Jahre angetreten. Diese las sie vor und natürlich immer mit dem lokalen Bezug zum Wirken des Jubilars innerhalb der Firma. Den witzigen Bildband sowie eine besondere Torte mit Marzipanbild von Ulrich Pirzenthal gab es als Geschenk von der Abteilung. 50 Jahre Dalex – Ulrich Pirzenthal kann viel erzählen. Den Firmengründer Niepenberg hat er kennengelernt, den Bau der Halle, wo sich heute sein Arbeitsplatz befindet miterlebt, und auch die stürmische Zeit der Insolvenz und den Neuanfang. Einiges nahm Pirzenthal sichtlich gerührt auf, vor allem die Glückwünsche seiner Kollegen.
Aufhören bei seiner Dalex will er nicht, auch wenn er im nächsten Jahr das Rentenalter erreicht. „Vielleicht kann ich ja auf 400-Euro-Basis weitermachen“, schmunzelte Pirzenthal. Zum Jubiläumsfest hatte sich Enkeltochter Tatjana gewünscht, den Arbeitsplatz des Opas einmal zu sehen und kennen zu lernen. So nahm das Mädchen, leider mit einem gebrochenem Fuß und auf Krücken gehend, an der Feierstunde teil – sehr zur Freude des Opas. (hw)
xxx
Ulrich Pirzenthal (links) ist 50 Jahre bei der Dalex GmbH & Co KG, die Würdigung dieses langen Arbeitslebens nahm Geschäftsführer Dr. Walther Spies vor. Fotos: Helga Wienand




Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Neues Leben im Wildenburger Hof

Friesenhagen-Crottorf. Es ist kein Aprilscherz, der Landgasthof Wildenburger Hof öffnet heute, 1. April die Türen für die ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Steinebach. Seit 1995 werden im Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach Übungen unter Atemschutz durchgeführt. Inzwischen ...

Brancheninitiative Metall ist auf Kurs

Kreis Altenkirchen. Die Brancheninitiative Metall (BIM) der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen (WFG) ...

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Fensdorf. Der Aprilscherz im AK-Kurier sorgte für viel Spaß, sogar für Kontrollfahrten nach Fensdorf und für Anrufe. Der ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Katzwinkel/Wissen. Jetzt rückten die 16 Jungs und 3 Mädchen der Jugendfeuerwehr Katzwinkel zu einer besonderen Übung aus. ...

Bergkapelle begleitet Heilige Woche

Heilige Woche beginnt mit der Bindweider-Bergkapelle
Malberg. Nach altem Brauchtum begleitete die Bindweider-Bergkapelle ...

Werbung