Werbung

Nachricht vom 02.08.2019    

„Future Kids get angry“: Ausstellung läuft in der Betzdorfer Weltladen-Passage

Sie sind ausschließlich aus Müll vom Ufer der Sieg gefertigt, die Figuren der Ausstellung „Future Kids get angry“ von Andreas Becher. Zu „Siegtal Pur“ wurde sie öffentlich in Kirchen-Freusburg gezeigt, bis 20. August sind sie nun in der Betzdorfer Weltladen-Passage zu sehen.

„Future Kids get angry - Fundstücke vom Ufer der Sieg“: Bis 20. August in Betzdorf zu sehen. (Foto: privat)

Betzdorf. Die Ausstellung „Future Kids get angry - Fundstücke vom Ufer der Sieg“, die kürzlich als Open-Air-Ausstellung anlässlich von „Siegtal Pur“ großen Anklang gefunden hatte, ist ab sofort im Schaufenster der Weltladen-Passage in der Unterführung zwischen Bahnhof und Bahnhofstraße in Betzdorf zu sehen. Die Passage ist rund um die Uhr zugänglich. Die Ausstellung dort läuft bis zum 20. August.

Die Figuren sind ausschließlich aus Müll kreiert
Das aus drei Figuren bestehende und die aktuelle Umwelt- und Klimabewegung thematisierende Ensemble „Future Kids get angry“ ist das Resultat einer Uferreinigung in Kirchen-Freusburg, einige Fundstücke aus Betzdorf ergänzen die Installation. Die Figuren sind ausschließlich aus Müll vom Siegufer gefertigt, auch die Puppenköpfe sind Fundstücke. Die Uferreinigung erstreckte sich über 1,8 Kilometer vom oberen Wehr in Freusburg bis zum Bauhof in Kirchen einschließlich des historischen Kühlwassergrabens, der vom unteren Wehr zur ehemaligen Lokomotivfabrik Jung führte. Neun Kubikmeter Müll konnten hierbei entsorgt werden.



Von Altlasten befreit
Die anderen beiden Figuren stammen aus dem Projekt „Sieg-Meile“: Bei der Reinigung eines 1,6 Kilometer langen Flussabschnitts – das entspricht etwa einer Meile – bei Wallmenroth-Dasberg in den Jahren 2011/2012 sind 230 Säcke Abfall plus etliche Kubikmeter Sperrmüll angefallen. „Da 1,6 Kilometer etwa einem Prozent des Flusslaufs der Sieg entsprechen, konnten somit zusammen mit der aktuellen Strecke von 1,8 Kilometern in Freusburg mehr als zwei Prozent des Flusslaufs zwar nicht nachhaltig, aber immerhin von den Altlasten etlicher Jahre befreit werden“, teilt Initiator Andreas Becher mit. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Eine Welt ohne Zinsen: Wie legt man derzeit Geld an?

Altenkirchen. „Eine Welt ohne Zinsen – was bedeutet das für mich und mein Vermögen?“ Diese Frage treibt viele Sparer und ...

Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule bietet Cajón-Kurs

Altenkirchen. Am Freitag, 23. August startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Musikkurs „Trommeln auf der Kiste“. ...

Konzert im Gedenken an Chorleiter Martin Ramroth

Wirges. Seit einiger Zeit treffen sich die Chormitglieder und Ehemaligen von EXtraCHORd zu Probephasen, um das Konzert vorzubereiten. ...

Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr

Hachenburg. Der Kalender ist wieder nach Sparten aufgeteilt und in der Mitte gibt es eine Übersicht zum Herausnehmen, damit ...

Ein Urgestein des „Wesser Fastowends“ tritt ab

Wissen. Schon als Kind ist er mit seinem Freund Benno im Piratenkostüm durch Wissener Geschäfte gezogen und hat nach „harten ...

“Treffpunkt der Kulturen” mit High – Speed – Sinti – Swing

Hachenburg. Mit dem Jermaine Reinhardt Quartett bringen die Nachkommen der Gitarren-Legende den Alten Markt ins Schwitzen. ...

Werbung