Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

25 Jahre im öffentlichen Dienst der VG Altenkirchen

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sind Michaela Schintz aus Altenkirchen, Kathrin Bremer aus Hirtscheid und Stefanie Gärtner aus Windeck. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte ihnen im Rahmen einer Feierstunde für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste sowie das persönliche Engagement und überreichte jeweils eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Gratulationen gab es für langjährige Mitarbeiter: Monika Wagner, (Personalrat), Stefanie Gärtner, Kathrin Bremer, Michaela Schintz, Bürgermeister Fred Jüngerich, Lothar Walkenbach (stellv. Büroleitung), Natalja Neufeld-Gnörich (Fachbereich Soziales und Generationen) (Foto: VG Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Michaela Schintz legte nach dem Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik in Siegen ihre Prüfung als staatlich anerkannte Erzieherin im Jahr 1994 ab. Im August 1994 wurde sie zunächst bis 7. November 1995 in der Kindertagesstätte Gieleroth beschäftigt. Im Anschluss daran war sie bis August 2012 als Gruppenleiterin in der Kita Eichelhardt tätig. Dann erfolgte ihre Umsetzung zur Kita Glockenspitze, wo sie seither als Mitarbeiterin in der Gruppe im Einsatz ist.

Stefanie Gärtner wurde im August 1994 als Reinigerin im Rathaus Altenkirchen eingestellt. Im Januar 2006 erfolgte ihre Umsetzung zum Sportzentrum Altenkirchen. Im Jahr darauf wechselte sie zur Kita Altenkirchen-Honneroth. Seit 25. September 2008 ist sie in der Kita Busenhausen tätig.



Kathrin Bremer besuchte von 1978 bis 1981 die Medizinische Fachschule Waren/Müritz mit dem Abschluss als Krippenerzieherin. Von 1981 bis 1986 war sie als solche bei der Zentralen Krippenvereinigung Waren beschäftigt. Von 1986 bis 1988 arbeitete sie bei der Zentralen Krippenvereinigung Berlin/Marzahn. Danach war sie einige Jahre beim Bezirksamt Berlin/Marzahn als Buchhalterin im Küchenbereich tätig, bis sie am 15. August 1994 als teilzeitbeschäftigte Mitarbeiterin in der Kita Eichelhardt eingestellt wurde.

Vom Personalrat übermittelte Monika Wagner die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Altenkirchen: Andreas Krüger folgt vorerst auf Ralf Schwarzbach

Altenkirchen. Der bisherige Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, Ralf Schwarzbach, scheidet zum 1. September ...

Wissener Jahrmakt 2019: Klaus Töpfer ist Schirmherr

Wissen. Die Schirmherrschaft des 50. Jahrmarkts der katholischen Jugend in Wissen übernimmt der langjährige Exekutivdirektor ...

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen am neuen Eisweiher im Wiesental

Altenkirchen. Die Angelsportfreunde aus Nah und Fern werden eine komplett neu gestaltete Gewässerlandschaft im Wiesental ...

Auf Schusters Rappen feiert die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel ihren 70. Geburtstag

Katzwinkel-Elkhausen. Am Samstag, den 24. August 2019 feierte die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel – Löschzug 3 der Verbandsgemeinde ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Wissen. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen freute sich, am Montag (26. August) einem seiner prominentesten Mitglieder zum ...

Mehrgenerationentag der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Eine der zentralen Fragen war danach, wie setzt man eigentlich einen Notruf ab? Und was macht ...

Werbung