Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. In Orfgen wurde Michael Deisting zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Beide hatten bei den Wahlem am Sonntag (1. September) jeweils einen Gegenkandidaten. Die Wahlbeteiligung in beiden Orten lag um die 67 Prozent.

In Obersteinebach und Orfgen waren die Wählerinnen und Wähler gefragt. (Symbolfoto: ak-kurier.de)

Obersteinebach/Orfgen. In Obersteinebach und in Orfgen waren die Wählerinnen und Wähler am Sonntag (1. September) jeweils zur Wahl eines Ortsbürgermeisters aufgerufen. Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. Er setzte sich bei der Wahl mit 64,5 Prozent der Stimmen gegen seinen Mitbewerber Aloysius Weißenfels durch, der auf 35,5 Prozent der Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,8 Prozent. In Orfgen wurde Michael Deisting zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Er erreichte 54,7 Prozent. Dieter Strickhausen, der ebenfalls kandidierte, erreichte 45,3 Prozent. Hier lag die Wahlbeteiligung bei 67,8 Prozent. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe: Sven Seifen gewinnt Nissan Micra

Bruchertseifen. Sven Seifen aus Mehren ist der Gewinner des Hauptpreises der Verlosung des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Kreis Altenkirchen. Der wesentliche Unterschied bei der Einstellung der Stufen am Thermostatventil: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Altenkirchen/Hachenburg. Sie können beispielsweise in Krankenhäusern, Universitätskliniken, auf Intensivstationen oder in ...

Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Mudersbach. Wegen eines Formfehlers im Wahlvorschlag der Freien Wählergruppe Stötzel wurde die Mudersbacher Ortsgemeinderatswahl ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Ransbach-Baumbach/Gebhardshain. Jessica Weller aus Gebhardshain ist neue Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Horhausen. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt zehn Mannschaften zum 13. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage an ...

Werbung