Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.04.2010    

Spannend und amüsant in einem - "die Todesfalle"

Spannend und amüsant zugleich - das Theaterstück "Die Todesfalle" zog das Publikum im Herdorfer Hüttenhaus in seinen Bann. Die überzeugenden Schauspieler indes hätten ein volles Haus verdient gehabt.

Herdorf. Ein wirklich spannendes Stück hatte der Kulturring Herdorf mit der "Todesfalle" auf die Bühne des Hüttenhauses geholt. Mehrfach brachten die Darsteller das Publikum zum kollektiven Entsetzen, welches sich sogleich in entspanntem Gelächter über die gemeinsame Erfahrung entlud. Es war auch zugleich das letzte Stück der Herbst/Wintersaison 2009/2010 und sowohl die Aufführung wie auch die Darsteller hätten ein volles Haus verdient gehabt, was leider nicht der Fall war. Aber diejenigen, welche gekommen waren, gingen amüsiert und zufrieden nach Hause. Das Stück stammt aus der Feder von Ira Levin, einem New Yorker Autor, dessen berühmtestes Werk "Rosemarie`s Baby" war. Die "Todesfalle" wurde von 1978 bis 1982 1793 Mal in New York aufgeführt und dann in Hollywood mit Michael Caine und Christopher Reeve in den Hauptrollen verfilmt.
"Da siehst du, was für ein hervorragender Mörder du sein würdest", sagt Myra Bruhl (Katrin Schönermark) zu ihrem Mann Sidney (Ulli Kinalzik), welcher ihr gerade einen Mordplan vorgesponnen hat. Wie recht sie damit behalten sollte, konnte sie in dem Moment nicht ahnen. Sidney ist ein ehemals erfolgreicher Broadway Autor, der schon länger in einer Schreibkrise steckt. Das geniale Manuskript eines früheren Schülers lässt Mordpläne in ihm reifen und letztlich begeht er den Mord in seinem Arbeitszimmer vor den Augen seiner entsetzten Frau. Diese will sich daraufhin von ihrem Mann trennen, stirbt jedoch beim Angriff der vergraben geglaubten Leiche an einem Herzanfall. Clifford Anderson (Andreas Werth), der ehemalige Schüler von Sidney, zieht umgehend bei seinem Idol ein. Doch die neue Idylle hält nicht lange, über ein Manuskript des jungen Mannes geraten die beiden in heftigen Streit. Die übersinnlichen Fähigkeiten der ungarischen Hellseherin Gizi Barna (Beatrice Fago) decken letztlich die Geschehnisse im Haus Bruhl auf. Daraus möchte der Anwalt Porter Milgrim (Wolfram Pfäffle) seinen Profit ziehen und selbst einen spannenden Thriller schreiben. Ort der Handlung ist das Arbeitszimmer von Sidney Bruhl, der darin viele verschiedene Mordwerkzeuge aus seinen erfolgreichen Aufführungen zu Dekorationszwecken verwahrt, was die ganze Story umso spannender macht.
Regie führte Jan Bodinus, aufgeführt wurde der Thriller von der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig und jeder der fünf Darsteller spielte seine Rolle absolut überzeugend. (anna)
xxx
Das friedliche Bild der drei ließ bei den Zuschauern schon eine böse Vorahnung aufkommen. Foto: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gesundheitstag in Daaden - ein voller Erfolg

Die Aschewolke aus Island hatte sogar Auswirkungen auf den Gesundheitstag in Daaden: Eine Referentin ...

Tamara Nassauer führt den Förderverein

Erstmalig in der Geschichte des Fördervereins des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschtzug ...

Nizzaweg wieder von Wallmenroth aus begehbar

Gute Nachricht vor allem für Wanderer. Der Nizzaweg ist von Wallmenroth aus wieder in Richtung Betzdorf ...

Bald doch ein Tierheim im Kreis Altenkirchen?

Der Landkreis Altenkirchen hat zwar einen Tierschutzverein, aber kein Tierheim. Zum Informationsbesuch ...

Villa Kunterbunt entdeckte die Welt der Farben

Wie sehen und empfinden Kinder die Welt der Farben und wie gehen sie mit Farben um? Eine spannende Frage, ...

Vier Verletzte bei Unfall in Freusburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagabend, 17. April, auf der B 62 in Freusburg gekommen, ...

Werbung