Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Betzdorfer Wochenmarkt: Neue Verkehrsregelungen

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben dem Rathaus. Dadurch ergeben sich für die Markttage dienstags und freitags neue Verkehrsregelungen für diesen Bereich. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung per Pressemitteilung.

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben dem Rathaus. Dadurch ergeben sich für die Markttage dienstags und freitags neue Verkehrsregelungen für diesen Bereich. (Symbolfoto: Martin Winkler auf Pixabay)

Betzdorf. Ab Dienstag, dem 10. September, wird der Betzdorfer Wochenmarkt wieder in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben dem Rathaus in Betzdorf verlegt. Aus diesem Grund ist ab dem 10. September die Hellerstraße im Teilbereich ab dem Rathaus (Neubau) bis zur Bahnunterführung in der Kirchstraße jeweils dienstags und freitags in der Zeit von 5 bis 14 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrung der Hellerstraße in diesem Zeitraum an Markttagen ist somit nicht mehr möglich.

Aus Richtung Steinerother Straße kann die Hellerstraße bis zur Höhe Blindenwerkstatt befahren werden. Eine Nutzung der sich in diesem Teilstück der Hellerstraße befindlichen, seitlichen Parkflächen ist weiterhin möglich. Für den Gerberplatz neben dem Rathaus wird ab dem 10. September für dienstags und freitags in der Zeit von 5 bis 14 Uhr ein absolutes Haltverbot angeordnet. Die Verbandsgemeindeverwaltung und die Stadt Betzdorf bitten um Verständnis für die getroffenen Regelungen im Rahmen der Verlegung des Wochenmarktes. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Heinrichshoffest in Burglahr war ein voller Erfolg

Burglahr. Nach einem Rückblick auf die Historie des Heinrichshofes schilderte Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter ...

Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf-Kirchen

Betzdorf. Um 9 Uhr feierten alle Anwesenden einen Ökumenischen Wortgottesdienst, zusammen mit den neuen Klassenleitern und ...

Schrottdiebe in Wissen: Einbruch in unbewohntes Haus

Wissen. Unbekannte Diebe drangen am Dienstag (3. September) gegen 12 Uhr in den Keller eines unbewohnten Wohnhauses in der ...

Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Altenkirchen. Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. ...

Calvias-Gruppe übernimmt Wehbacher Pitthan GmbH

Kirchen-Wehbach/Trier. Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Der alleinige Gesellschafter Michael ...

Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Pracht-Wickhausen. Am Wochenende (31. August/1. September) starteten beim Rhenag-Mountainbike-Cup, der auf der Waldsportanlage ...

Werbung