Werbung

Nachricht vom 07.09.2019    

Herbstbasar der Wissener Villa Kunterbunt war wieder erfolgreich

Ende August fand bereits der sechste Basar der Kindertagesstätte (Kita) Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen statt. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen: Rund 1.200 Euro wurden eingenommen, die nun den einzelnen Gruppen der Kita zu Gute kommen.

Zum Verkauf angeboten wurde eine sehr große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung sowie Umstandskleidung. (Foto: privat)

Wissen-Köttingerhöhe. Ende August fand bereits der sechste Basar der Kindertagesstätte (Kita) Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen statt. Die Verkäufernummern waren recht schnell vergeben und es waren alle gespannt, ob man an den Erfolg der letzten Basare anknüpfen konnte. Das Ergebnis mit einem Erlös von rund 1.200 Euro spricht für sich.

Auch dieses Mal lobten die Besucher vor allem das breite Sortiment und die übersichtliche Sortierung der Ware. Zum Verkauf angeboten wurde eine sehr große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung sowie Umstandskleidung. Nicht gefehlt hat auch diesmal eine Auswahl an Kinderwagen, Autositzen und Kinderfahrzeugen. Die Spielzeugabteilung, in der sich insbesondere die kleinen Besucher aufhielten, ist nochmals gewachsen und so konnten sich die Kinder über jede Menge Gesellschaftsspiele, Bücher, Puzzles, DVDs und vieles mehr. Die Cafeteria lockte die Besucher mit herrlich riechenden Waffeln, Kuchen und herzhaftem Gebäck.



Der Erlös des Basars kommt komplett der Kita zu Gute. Mit dem erwirtschafteten Geld wird diesmal Spielzeug für die einzelnen Gruppen angeschafft. So wird sich beispielsweise das „Taka Tuka-Land“ über neue Bücher und Gesellschaftsspiele freuen. Die Kinder der „Kleinen Onkel“-Gruppe können bald mit neuen Puppenmöbeln spielen.

• Wer Interesse daran hat, über alle wichtigen Basar-Termine informiert zu werden, kann sich für den Newsletter anmelden. Dieser ist sowohl für Käufer als auch Verkäufer interessant. Anmelden kann man sich per E-Mail unter: Basarvillakunterbunt@gmx.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Dekanat Kirchen lädt zum Vater-Kind-Workshop beim Schreiner

Kirchen/Oberirsen. Die Katholische Erwachsenenbildung und Familienpastoral im Dekanat Kirchen bietet am Samstag, dem 21. ...

Das Altenkirchener Reparatur-Café öffnet wieder

Altenkirchen. Am Samstag, dem 14. September, findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ ...

SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Gebhardshain. Die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) e. V. mit Vereinssitz in Gebhardshain bietet sieben Tage die Woche regelmäßiges ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Landesweites Pilotprojekt läuft

Betzdorf. Donnerstag, 10 Uhr: Bei der Firma SvW Stahl- und Anlagenbau ist Frühstückszeit. Wie jeden Morgen. Und doch war ...

Seniorennachmittag in Altenkirchen war wieder gut besucht

Altenkirchen. Die Kreisstadt hatte für Freitag (6. September) die Bewohnerinnen und Bewohner, die das 75. Lebensjahr vollendet ...

Geburtstag bei der Neuen Arbeit: 30 Jahre im Dienst für Benachteiligte

Altenkirchen. Am Freitag (6. September) feierte die Neue Arbeit ihr 30-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Josef Zolk konnte ...

Werbung