Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Zwei Unfälle bei Wallmenroth: Es blieb bei Sachschäden

Bei zwei Unfällen auf der Bundesstraße B 62 am Samstag (7. September) in der Nähe von Wallmenroth blieb es bei Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. In einem Fall stellte man allerdings technische Veränderungen am Unfall-PKW fest, die nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprachen und laut Polizei mit unfallursächlich gewesen sein dürften.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Wallmenroth. Die Polizei Betzdorf informiert über zwei Unfälle im Laufe des Samstags (7. September) in der Nähe von Wallmenroth. Verletzt wurde niemand, es entstand jeweils Sachschaden in Höhe von 4.000 und 5.000 Euro.

Nicht angepasste Geschwindigkeit
Gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ein Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Fahrer eines PKW befuhr die Bundesstraße in Richtung Wallmenroth und kam in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur. Das Fahrzeug drehte sich um die eigene Achse und kollidierte mit den dort befindlichen Schutzplanken. „Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt kein Fahrzeug im Gegenverkehr, so dass es bei einem Sachschaden von 4.000 Euro und einem unverletzten Fahrzeugführer blieb“, schreibt die Polizei hierzu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Technische Veränderungen am KFZ
Wenige Stunden später, nämlich gegen 13.25 Uhr, geriet eine 21-jährige PKW-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn: Die Frau befuhr die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Fahrtrichtung Wallmenroth, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanken. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten technische Veränderungen am Wagen der 21-Jährigen fest, die nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprachen und laut Polizei mit unfallursächlich gewesen sein dürften. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Limbach lädt zum Tag des Geotops

Limbach. Der Tag des Geotops wird seit 2002 von der Fachsektion GEOTOP der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) ...

Fettexplosion in Freudenberg: 67-jährige Frau verstorben

Freudenberg. Nach der Explosion einer übergroßen Bratpfanne beim Backesfest im Freudenberger Ortsteil Alchen am Sonntag (8. ...

Cat-Corner-City-Games: 55 Teilnehmer beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Katzwinkel-Elkhausen. Die Jugendabteilung des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel lud zum zweitägigen Jugendtag unter ...

Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Wissen-Schönstein. Früher war Zuhause der Ort, von dem man kam – und heute? Wo gehören wir hin? Was ist unser Zuhause in ...

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Wahlrod. Die neun im Einsatz befindlichen Feuerwehren konzentrierten sich darauf, eine in unmittelbarer Nähe befindliche ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Nentershausen/Wissen. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge mussten die B-Junioren der JSG Wisserland nicht nur den seit dem ...

Werbung