Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2010    

Väter und Kinder im Einsatz für die Kita

Schaufeln und Schubkarren, Bohrmaschine und Hammer, Mutterboden und Sand Farbeimer und Pinsel - es fehlte nichts und der Vater-Kind-Morgen in der Kindertagesstääte in Birken-Honigsessen startete. Eine tolle Aktion, meinten auch Kita-Leiterin Susanne Gockel und das Erzieherinnenteam.

Birken-Honigsessen. Am Samstagmorgen, 17.April, kamen etwa 35 Kindergartenkinder mit ihren Papas in den Kindergarten. Bepackt mit Schaufeln, Schubkarren, Bohrmaschinen und kleiner Sackkarre. Ein großer Lkw fuhr vor, beladen mit Sand, ein anderer beladen mit Mutterboden.
Der Vater-Kind Morgen konnte starten. Ein buntes Treiben herrschte in der Kindertagesstätte, drinnen und draußen. Für die Väter und Kinder standen viele Arbeiten an. Ein Hochbeet wurde angelegt, das Stelzenhaus bekam einen neuen Anstrich, der Sand wurde verteilt, das Trampolin aufgebaut. Im Kindergarten hörte man die Bohrmaschinen, Regale wurden aufgehangen, Schaukelpferde und Stühle geleimt, Sitzgarnituren zusammengeschraubt. Der arbeitsreiche Morgen endete mit einem gemeinsamen Frühstück in der Sonne. Allen Helfern, besonders dem Elternausschuss galt ein herzliches Dankeschön für diese gelungene Aktion.
xxx
Kindergartenkinder und ihre Väter sorgten für ein frühlingsfrisches Außengelände.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Konzert brachte 1000 Euro für Kinderkrebshilfe

Altenkirchen. 1000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergaben Paul Flender, Sänger und Solist des Siegtal ...

Im Eichener Wald wird gründlich aufgeräumt

Eichen. "Der Orkan 'Xynthia' hat Ende Februar diesen Jahres auch in der Ortsgemeinde Eichen seine Spuren hinterlassen. ...

Feuerwehr Kirchen gleich dreimal voll gefordert

KIrchen. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen wurde am Samstag, 17. April, besonders stark gefordert. Um 15.55 Uhr wurden sie ...

Spannende Literatur-Werkstatt

Betzdorf. Schon Tradition sind die Literatur-Werkstätten mit dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. ...

Wehner lobt Innovationskraft von Ahlstrom

Almersbach. Viel Neues über das Material Papier konnte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei einem Besuch bei der Firma ...

Im Mai Baubeginn an der Realschule plus in Wissen

Wissen. Am 19. April 1969 nahm der damalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Peter Altmeier den Spaten in die Hand ...

Werbung