Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Betreuungsverein Diakonie e.V. auf Fortbildungsfahrt im Hunsrück

Bei schönstem Spätsommerwetter nahm der Betreuungsverein Diakonie e.V. aus Altenkirchen am vergangenen Samstag an einer Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer teil. Diesmal wurde sie vom Simmerner Diakonie-Verein ausgerichtet und fand in Kirchberg im Hunsrück statt. Thema der Veranstaltung am Morgen war „Der Betreute als Erbe“.

(Foto: Betreungsverein Diakonie e.V.)

Altenkirchen. Für die Arbeit und den Alltag der ehrenamtlich tätigen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer des Betreuungsvereins Diakonie e.V. wurden viele neue Informationen mit nach Altenkirchen genommen.

Nach einem leckeren Mittagessen mit Kürbissuppe folgte eine historische Stadtführung auf den Spuren von Freiherr von Drais. Im Heimathaus beeindruckten so auch Modelle erster Fahrräder von vor 202 Jahren.

Die beiden Sozialarbeiter des Vereines bieten Beratungen zu Vorsorgevollmachten sowie zur Führung rechtlicher Betreuungen für Ehrenamtliche an.

Auf dem Foto zu sehen sind von links nach rechts vor dem neuen - von heimischen Firmen und vom Betreuungsverein selbst gesponserten - Dienstwagen: Larisa Viklenko (ehemalige Verwaltungsmitarbeiterin und Ehrenamliche mit 2 Fremd-Betreuungen), Reinhild Roßbach
(Vorstandsmitglied), Wolfram Westphal (Geschäftsführer und Vereinsbetreuer) und Diana Utgenannt (Vereinsbetreuerin, mit einer ehrenamtlichen Betreuung). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Gute Tradition: Auch 2019 gibt es Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald e.V.

Kreis Altenkirchen. Auch 2019 warten wie im letzten Jahr wieder 7000 Kalender auf Käufer und es winken insgesamt 130 Gewinne. ...

Gemeinsame Apfelernte in Pracht erfolgreich abgeschlossen

Pracht. Am vergangenen Samstag haben zwölf fleißige Helfer und vier Kinder die Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht durchgeführt. ...

neue arbeit e.V. präsentierte „Spannendes Handwerk 2.0“

Altenkirchen. Im Bereich Holz konnten die Besucher ihre handwerklichen Fähigkeiten testen und bei einem Gespräch über die ...

Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Rheinland Pfalz Cup

Bad Kreuznach/Altenkirchen. Mit einem Team von knapp 50 Sportlern reiste Eugen Kiefer nach Bad Kreuznach. Ein an Erfahrung ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth: Sanierung im Zeitplan

Hilgenroth. Nur noch wenige Meter vom Ortsschild entfernt arbeiten die beiden Bagger, die die Firma Strabag für die Instandsetzung ...

Tedi in Wissen baut um: Neueröffnung Anfang Oktober

Wissen/Dortmund. Schnell brodelte sie mal wieder, die Gerüchteküche: „Ob die wohl den Standort aufgeben? Macht da der nächste ...

Werbung