Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2010    

Wer vermisst eine weiße Geldkassette?

Schon im Dezember vergangenen Jahres wurde an der L 289 zwischen Herdorf und Daaden eine aufgebrochene Geldkassette gefunden. Die Kripo konnte den Fund bisher nicht zuordnen und wendet sich deshalb an die Öffentlichkeit.

Herdorf/Daaden. Am 12. Dezember 2009 wurde an der L 285 zwischen Herdorf und Daaden, im Bereich der "Daadener Höhe", eine kleine weiße Geldkassette am Straßenrand aufgefunden. Die Kassette ist etwa 15 x 20 cm groß und wurde gewaltsam geöffnet. Auf der Rückseite befindet sich ein Aufkleber mit der Schließungsnummer 4194323. Die Kassette konnte bisher keiner Straftat zugeordnet werden.
Hinweise bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Rüddel will keine "Kopfpauschale"

Region. "Ich will auch keine Kopfpauschale." Das erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer ...

Girls' Day beim RWE: Antonia machte es Spaß

Siegen/Wissen. Kürzlich hat in der technischen Ausbildungswerkstatt der RWE Rheinland-Westfalen Netz am Standort Siegen der ...

Hammer Schulfußballer ganz schön fit

Hamm. Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft setzten die Fußballer der Integrierten Gesamtschule Hamm auch auf Bezirksebene ...

Schweinepest scheint unter Kontrolle zu sein

Kreis Altenkirchen/Fluterschen. Es gibt begründete Hoffnung, dass der Kreis Altenkirchen vor einem massiven Ausbruch der ...

Wieder zentrale DGB-Veranstaltung am 1. Mai

Kreis Altenkirchen/Steinebach. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine zentrale Veranstaltung des DGB zum 1. Mai (Samstag) ...

Förderschulen nicht aus dem Auge verlieren

Wissen. Gezielte Förderung der Schülerinnen und Schüler und der Übergang ins Arbeitsleben waren die Themen beim jüngsten ...

Werbung