Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Schmorendes Kabel in Sörth forderte die Feuerwehr

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (25. September) um 10.59 Uhr die Feuerwehr Altenkirchen zu einem Kellerbrand in Sörth. Die Einsatzkräfte machten sich mit vier Fahrzeugen, hierunter auch die Drehleiter, auf den Weg. Vor Ort konnten die zuerst eintreffenden Kräfte eine starke Verrauchung im Erdgeschoss feststellen.

Die Altenkirchener Feuerwehr war in Sörth im Einsatz. (Foto: kkö)

Sörth. Am Mittwochmorgen (25. September) wurde die Feuerwehr Altenkirchen durch die Leitstelle Montabaur um 10.59 Uhr zu einem Kellerbrand in Sörth alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Wehrleute bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Der Einsatzleiter, Wehrführer Michael Heinemann, ließ Trupps unter Atemschutz die Lage erkunden.

Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich wohl um ein schmorendes Kabel handelte. Dieses entwickelte allerdings eine erhebliche Menge von giftigen Brandgasen. Inwieweit der obere Bereich des Hauses vom Rauch betroffen war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Im Kellerbereich fanden die eingesetzten Kräfte, so der Einsatzleiter, eine Hündin mit mehreren Welpen. Die Tiere konnten durch die eingesetzten Feuerwehrleute ins Freie gebracht und den Besitzern übergeben werden. Die Feuerwehr kontrollierte nach Abschluss der Löscharbeiten mit einer Wärmebildkamera den Brandbereich.



Für die rund 20 Feuerwehrkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, war der Einsatz, einschließlich der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach rund 90 Minuten beendet. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei. Zur genauen Schadensursache und der Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonauftakt für die DJK Betzdorf

Betzdorf. Nachdem man im Pokalspiel noch in alten Trikots auflaufen musste, konnten vor Spielbeginn die neuen, von ...

Der Wald verdurstet ...

Region. Auch in diesem Jahr gab es im Sommer ein Regendefizit von 27 Prozent gegenüber dem langjährigen Vergleichswert. Das ...

7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre ...

Caritasladen in Altenkirchen wurde offiziell eröffnet

Altenkirchen. Abts konnte zur offiziellen Eröffnung des Ladens neben Pfarrer Bruno Nebel den Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Breitbandprojekt abgeschlossen: Niederfischbach und Harbach surfen nun auch mit VDSL

Niederfischbach/Harbach. „Mit der Inbetriebnahme des letzten Bauabschnittes im Bereich Niederfischbach endet ein großes Förderausbauprojekt ...

neue arbeit e.V. präsentierte „Spannendes Handwerk 2.0“

Altenkirchen. Im Bereich Holz konnten die Besucher ihre handwerklichen Fähigkeiten testen und bei einem Gespräch über die ...

Werbung