Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Schönsteiner Karnevalsfrauen verloren ihr Herz an Heidelberg

An jedem 2. Septemberwochenende verreisen die Schönsteiner Karnevalsfrauen an einen streng geheimen Ort, den nur die beiden Organisatorinnen kennen. Am Freitagmorgen trafen sie sich an der berühmten „Drähscheif in Schünsten“. Nach dem reichhaltigen Sektfrühstück und umfangreichen Diskussionen über den nicht bekannten Zielort, begab sich die Gruppe zu Fuß an den Busbahnhof Wissen – und los ging das Abenteuer.

Die Schönsteiner Karnevalsfrauen (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichten die Damen ihr Ziel – Heidelberg. Trotz engem Zeitkorridor schaffte es die feierlustige Truppe noch rechtzeitig an den Schiffsanleger, um auf dem exklusiven Partyschiff den Abend zu verbringen. Mit coolen Drinks und anziehenden Rhythmen vom DJ war die Stimmung grandios und es ging bis spät in die Nacht. Am Samstagmorgen erkundeten die Ausflügler die weiteren Attraktionen von Heidelberg. Die heitere Gesellschaft fuhr mit der bekannten Bergbahn zu dem faszinierenden Schloss hoch über dem Neckar. Neben einer spannenden Führung gab es einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt, den Neckar und die steinerne Brücke.

Nach dem Mittagessen ging es zur „Shopping-Queen-Tour“ in die Heidelberger Altstadt. Gegen Abend führte eine Expertin in die Geheimisse der Weine ein. Nach dieser Weinprobe wurde ein beeindruckendes Menü mit verschiedenen Spezialitäten gereicht.



Bei schönstem Sonnenschein ging es am Sonntagmorgen zum nächsten Event, die Heidelberger Burgenfahrt. Diese Schiffstour bietet nicht nur den wunderbaren Ausblick auf das Schloss und die tollen Altbauten am Neckar Ufer, sondern begeisterte auch mit den zahlreichen Schleusen und die Vierburgenstadt Neckarsteinach.

Nach dieser spritzigen und unterhaltsamen Fahrt ging es zurück zum Hotel, wo der Busfahrer schon wartete. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die 15 Frauen mit vielen positiven Eindrücken und Erinnerungen wieder zurück nach Schönstein und allen waren der Meinung:
„Wir haben unser Herz an Heidelberg verloren“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Vortrag: Klima retten und die Ernährungswende schaffen?

Altenkirchen. Das neue Buch von Ute Scheub und des Permakultur-Experten Stefan Schwarzer zeigt: Ein globaler Humusaufbau ...

Herbst-Fashion in Altenkirchen: Wettergott hatte ein Einsehen

Altenkirchen. Die Verantwortlichen vom Aktionskreis Altenkirchen hatten am Sonntag, 29. September, zur diesjährigen Herbst-Fashion ...

Frauenchor Pracht zu Gast in Leiwen an der Mosel

Pracht. Nach dem Einchecken und der „ Zimmersuche“ begann die Oktoberfestparty, die bis spät in die Nacht dauerte. Der Samstag ...

Tag der offenen Tür: Samuel Koch las beim SRS-Kongress

Altenkirchen. Es war wieder einmal allerhand los: Dank rund 350 Teilnehmern, die von Freitag bis Sonntag den SRS-Sportpark ...

Pablo Kramer beeindruckt beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters

Wackersdorf/Hamm. Pablo Kramer dazu: „es sind Fehler die manchmal leider passieren , aber dafür sind wir ein Team. Wir gewinnen ...

Sporting-Taekwondokämpfer bestehen zum nächsten Gürtel

Altenkirchen. Die verschiedenen Prüfungsfächer Pratzentraining, Form, traditionelle Techniklehre, modern olympischer Wettkampf, ...

Werbung