Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Weltklasse-Geiger Johannes Pramsohler gastiert in Herdorf

Am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr erklingt im Herdorfer Hüttenhaus auf Einladung des Kreises der Kulturfreunde Herdorf ein Konzert wie zu Mozarts Zeiten: Junge Stimmen von „Barock Vokal“ singen einige der schönsten Opernarien von Mozarts italienischen Zeitgenossen. Junge Streicher der Villa Musica spielen Kammermusik vom Genie aus Salzburg, angeführt vom Barockgeiger Johannes Pramsohler aus Paris.

Johannes Pramsohler (Foto: Paul Foster-Williams)

Herdorf. Pathetische RondoArien, zartes Cantabile und dramatische Gefühlsausbrüche – so liebten die Zeitgenossen Mozarts die Arien der großen Italiener. Gleich fünf berühmte Komponisten jener Zeit sind im Villa Musica-Konzert vertreten: Sarti, Paisiello, Bianchi, Tarchi und Andreozzi – Namen, die fast nie auf deutschen Konzertprogrammen vorkommen. Ihre Arien wurden eigens für dieses Programm aus den Archiven geholt und werden von jungen Sängern des Mainzer Exzellenzprojekts „Barock Vokal“ unter Leitung von Claudia Eder einstudiert. Eingerahmt werden sie von zwei großartigen Mozartwerken. Johannes Pramsohler lotet mit jungen Streichern der Villa Musica die Abgründe des g-Moll-Quintetts KV 516 aus. Adagio und Fuge KV 546 dienen als wahrhaft barocke Ouvertüre zu den Arien der Italiener.

Geboren in Südtirol, lebt Johannes Pramsohler heute in Paris, wo er sich seit 2011 um die Streicher des französischen Jugendbarockorchesters OFJ kümmert. Als gefragter Pädagoge kommt er nun auch zur Landesmusikstiftung Villa Musica, um den rheinland-pfälzischen Spitzennachwuchs zu unterrichten. Als künstlerischer Leiter und erster Geiger des 2009 von ihm gegründeten Ensemble Diderot erweckt er mit höchster Präzision und feinem Gespür für bedeutende Raritäten unbekanntes Repertoire zum Leben. So auch in Herdorf, wenn er mit herausragenden jungen Künstlerinnen und Künstlern die Arien der großen Italiener aus den Archiven holt.



Tickets zu 16 € gibt es beim Kreis der Kulturfreunde Herdorf (Tel.: 0 27 44 / 744), der
Blümchenwerkstatt, Alte Hütte, Herdorf (Tel.: 02744-932806) sowie bei Villa Musica in Mainz (Tel.: 06131 / 9251800, www.villamusica.de).

Freitag, 11. Oktober 2019, 20 Uhr, Herdorf/Hüttenhaus


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Klamotten, Spielzeug und Co.: Kinderbasar in Derschen

Derschen. Während der Zeit des Basares wird eine Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte Wirbelwind (direkt unterhalb des ...

Pfarrer Hansjörg Weber mit einem Gottesdienst verabschiedet

Friedewald/Betzdorf. Beide „Lernfelder“ hätten sich für ihn wunderbar befruchtet – die Lebenswelt Schule und viele (sonntägliche) ...

Erstes Eisstockturnier der Gemeinderäte beim SSV Almersbach-Fluterschen

Almersbach. Kürzlich fand auf der Eisstockbahn des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. in Almersbach das erste Turnier für Gemeinderäte ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Horhausen. Ausrichter des Drachenflugfestes sind die Ortsgemeinde Horhausen und die Verbandsgemeinde Flammersfeld, die von ...

Ärztemangel: AK-Land soll zur Gesundheits-Modellregion werden

Kreis Altenkirchen. Während einer Konferenz im Forschungskolleg der Universität Siegen stimmten alle Anwesenden für das Vorhaben ...

Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Kreisgebiet. Die Seniorenzeitschrift „Jahresringe“ kann man jetzt auf jedem Smartphone, Tablet oder PC auch online lesen. ...

Werbung