Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Bund fördert weiterhin wichtige Einrichtungen im Kreis

„Der Bund fördert auch weiterhin zwei wichtige Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen: das Jobcenter des Kreises in Betzdorf und das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises in der Kreisstadt“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Die ausgelobten Fördersummen des Bundes erfolgen über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Erwin Rüddel (Foto: Bürgerbüro)

Kreis Altenkirchen. So wird das Jobcenter in Betzdorf noch bis zum 31. Mai des nächsten Jahres gefördert. Hierzu beläuft sich die gesamte Fördersumme auf 1.185.269,64 Euro. „Die Förderung erfolgt aus dem Programm des Europäischen Sozialfonds für Deutschland zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. Denn auch im Landkreis Altenkirchen ist dieses Thema leider nicht wegzudiskutieren. Deshalb sind zielorientierte Maßnahmen umso wichtiger“ betont der Parlamentarier.

Dabei können Betroffene, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, über einzelne ESF-Programme gefördert werden. „Es handelt sich“, so Rüddel, „jedoch um keine Arbeitsvermittlung, sondern um die Förderung von Beschäftigungsprojekten auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene.“

Von Fördermitteln in Höhe von 222.436,80 Euro profitiert bis zum 31. Dezember 2020 das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises. Hierbei geht es um „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“. Konkret stehen die vom Bund bereitgestellten Gelder zugunsten eines Beratungsangebotes für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen oder aber auch für Menschen, die von Behinderung bedroht sind. Es können Fragen geklärt werden und die Betroffenen finden durch das Angebot Lotsen und Wegweiser.



„Auch als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag bewerte ich das Angebot des Diakonischen Werkes gleichermaßen hilfreich
und wichtig. Die dem Jobcenter bereitgestellte Fördersumme möge ein wirksamer Beitrag zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit im Landkreis Altenkirchen sein“,
bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm spendet an Sportverein und Kitas

Hamm. Die Volksbank Hamm/Sieg eG unterstützt die JSG Hammer Land mit einer Spende über 5.000 Euro. Davon wurden Trikots und ...

Pfarrgemeinde Birken-Honigsessen lädt zum Erntedankfest

Birken-Honigsessen. Bei ihrem ersten Erntedankfest hofft die Pfarrgemeinde Birken-Honigsessen zahlreiche Gäste begrüßen zu ...

Wer hat den Größten? Jetzt anmelden zum Kürbiswettbewerb

Birken-Honigsessen. Ab sofort werden die Anmeldungen zum Kürbiswettbewerb beim 1. Erntefest in der Pfarrgemeinde St. Elisabeth, ...

„PhotoFriends im FOKUS“: Fotoausstellung in Daaden

Daaden. Mit den Schwerpunkten Architektur, Portrait, Tropfenfotografie und Makro können Sie einen Querschnitt der Arbeiten ...

VG Wissen ehrt Ehrenamtler – Vorschläge willkommen

Wissen. Am Montag, dem 25. November 2019, um 19 Uhr wird das Foyer des Kulturwerks in Wissen ein Ort des Dankens werden ...

„Heimat“: Eine Wanderung aus der Reihe Pilgerwege

Kirchen. Gemeinsam unterwegs zu sein, im eigentlichen und im übertragenen Sinn, gehört zum menschlichen Leben. Bilder wie ...

Werbung