Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Gesundheitstipps für Herz, Hirn und Bauch vom Profi

„Wie halte ich Herz, Hirn und Bauch gesund?“: Diese Frage soll bei der Veranstaltung „Gesundheit im Dialog“ am Donnerstag, 17. Oktober, im Hüttensaal der Siegerlandhalle (Eingang C) geklärt werden. Ab 18 Uhr laden die AOK NordWest und das Diakonie Klinikum Jung-Stilling dazu nach Siegen ein.

„Wie halte ich Herz, Hirn und Bauch gesund?“: Dieser Frage nimmt sich auch Prof. Dr. Joachim Labenz, Direktor der Inneren Medizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, bei der Veranstaltung in der Siegerlandhalle an. (Foto: Diakonie Klinikum Jung-Stilling)

Siegen. Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Krebserkrankungen des Verdauungstraktes lassen sich durch vorsorgende Maßnahmen verhindern, abmildern oder auch weit in die Zukunft verschieben. Vorbeugungs-, Früherkennungs- und moderne Behandlungsmöglichkeiten zeigen drei medizinische Experten aus dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling an diesem Abend auf. In ihren Vorträgen gehen Prof. Dr. Joachim Labenz, Direktor der Inneren Medizin, Prof. Dr. Dursun Gündüz, Sektionsleiter Kardiologie, und Prof. Dr. Christian Tanislav, Chefarzt der neurologischen Geriatrie, auf ihre jeweiligen Fachgebiete ein. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen an die Mediziner zu stellen.



Die Begrüßung übernehmen Dirk Schneider, Serviceregionsleiter der AOK NordWest, und die stellvertretende Landrätin des Kreises Siegen-Wittgenstein Jutta Capito.

Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte. Um Anmeldung per E-Mail an barbara.lueck@nw.aok.de, per Fax an 0231/4194 6305 oder an die AOK NordWest an der Frankfurter Straße 2 in 57054 Siegen wird gebeten. (PM)

Wann: 17. Oktober, 18 Uhr
Wo: Hüttensaal der Siegerlandhalle, Siegen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Vortrag: Was sind eigentlich Fake-News?

Betzdorf. Was sind Fake News?
Fake-News setzt sich aus zwei Begriffen zusammen. "Fake" heißt "gefälscht" und "news" heißt ...

Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte das Publikum in Horhausen

Horhausen. Mit großem Erfolg rollte auch die 30. „Kunst gegen Bares“ in der Café-Lounge „Schwesterherz“ in Horhausen über ...

Herbsttour der Herren-Turngruppe führte zum Panarbora Park

Pracht. Wie bereits angekündigt, fuhren die Herren der Turngruppe mit ihrer Trainerin zum Panarbora Park Waldbröl. Als erstes ...

TuS Horhausen: Viel zu tun für die Sportler der Abteilungen

Horhausen. Am Sonntag (22.09.) trafen sich ein Teil des MTB-Treffs zur sogenannten „Abschlusstour“. Diese läutet die Herbst-/Wintersaison ...

Ausstellung in Kircheib: selbst ist das andere

Kircheib. Sie haben zahllose Stipendien erhalten und Preise gewonnen. Sie werden in öffentlichen Sammlungen geführt und verkaufen ...

Allwetterrunde - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 13. Oktober, um 13 Uhr startet die Allwetterrunde – diesmal ausschließlich für E-Bike-Fahrer. Die ...

Werbung