Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Angehende Führungskräfte zu Gast im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Am Samstag, 5. Oktober, besuchten Teilnehmer eines Seminars, dass an der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. Montabaur stattfand, das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Gäste interessierten sich für den Gründer der Genossenschaften und seinen Lebensweg.

Josef Zolk (o. Mitte) mit den Gästen aus Montabaur (Foto: kkö)

Flammersfeld. Flammersfeld stand am Samstag, 5. Oktober, im Zeichen des Besuchs. Nicht nur das die 41. Raiffeisen-Veteranenfahrt (siehe Bericht) wieder zu Gast war, es hatte sich auch Besuch für das Raiffeisenhaus angekündigt. Als die Oldtimer sich auf die Strecke begaben, trafen sich Teilnehmer eines Seminars der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) am Haus des Genossenschaftsgründers.

Josef Zolk hatte die Führung dieser Gruppe persönlich übernommen und konnte von großem Interesse berichten. Besonders interessierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars für Bankführung, die aus ganz Deutschland zum Seminar angereist waren, für das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Zolk musste zahlreiche Fragen beantworten und die Gäste waren von der Vielfalt der Ausstellungsstücke beeindruckt. Besonders beeindruckte die Besucher die Beharrlichkeit von Raiffeisen, der an all seinen Wirkungsstätten, immer wieder für die Belange der Landbevölkerung eintrat. Nicht nur sein Wirken für die Genossenschaftsidee sondern auch der Aufbau von Schulen wurde immer wieder thematisiert.



Solche Führungen, so Zolk, sind natürlich, neben der Führung internationaler Gäste, immer etwas besonderes. Die Gruppen, die von der Akademie oder auch Genossenschaftsbanken teilnehmen, haben eine andere Sichtweise auf Raiffeisen als viele andere Besucher. Wir freuen uns, so Zolk weiter, dass es gelungen ist eine solche Stätte der Begegnung und des Erinnerns einrichten zu können. (pm/kkö)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Hachenburg. Die wirklich Mächtigen sitzen nicht auf den Regierungsbänken oder an der Wall-Street, die wirklich Mächtigen ...

Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Wissen/Höhr-Grenzhausen. Am kommenden Wochenende (12./13. Oktober) geht die erste Mannschaft des Wissener SV in seine vierte ...

„Gesund & fit“: 3. Gesundheitsmesse der VG Kirchen

Kirchen. „Gesundheit ist ein wichtiges Thema für die Menschen“, unterstrich Kirchens Bürgermeister Maik Köhler bei der Vorstellung ...

19. Schönsteiner Kartoffelfest mit Herbstpreisschießen

Wissen-Schönstein. Am Grillstand vor dem Schützenhaus werden neben Grillsteaks und Bratwürsten Pommes Frites, Bratkartoffeln, ...

Onlinebestellung: Rewe in Scheuerfeld startet Abholservice

Scheuerfeld. Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches ...

Großer Preis des Mittelstandes geht in den Westerwald

Kirchen. Stark in Sachen Strom. Dafür steht die Pitthan GmbH seit 1988. Ob elektronische Gebäudeausstattung, Schaltanlagen- ...

Werbung