Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Fast 1,3 Millionen Euro fließen aus Mitteln des Investitionsstocks des Landes im Jahr 2010 in den Oberkreis Altenkirchen. Dies hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell erfahren. Den dicksten Batzen erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle.

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Daaden/Grünebach/Herdorf/Mudersbach. Wie dem Abgeordneten Dr. Matthias Krell aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wird, fließen aus dem Investitionsstock 2010 fast 1,3 Millionen Euro in das Oberkreisgebiet. Den Großteil der Summe in Höhe von 1,2 Millionen Euro erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Für die Maßnahme werden zuwendungsfähige Gesamtkosten in Höhe von 2,966 Millionen Euro zugrunde gelegt.
Die übrigen Mittel verteilen sich auf die folgenden fünf Maßnahmen (in Klammern die zuwendungsfähigen Gesamtkosten):
12.000 Euro für den Ausbau der Straße "Am Anfang" in Daaden (75.000 Euro)
15.000 Euro für den Ausbau der Friesenstraße in Daaden (98.000 Euro)
28.000 Euro für die Erweiterung des Friedhofes in Grünebach (56.000 Euro)
16.000 Euro für den Ausbau der Straße "Mühlenberg" in Herdorf (103.071 Euro)
25.000 Euro für den Ausbau der Straße "Auf der Hardt" in Herdorf (167.257 Euro).
Mit den I-Stock-Zuwendungen unterstreiche das Land das Bestreben, trotz knapper Finanzmittel wichtige Projekte in der Region finanziell zu unterstützen, erklärte Krell in seiner Mitteilung.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Weitere Artikel


Flämm-Hobel für Heimatmuseum überreicht

Herdorf-Sassenroth. Von der Sieg an die Heller begaben sich Mitglieder der Heimatgruppe Niederschelden. Ziel war das Bergbaumuseum ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Altenkirchen. Zum zehnten Mal begrüßte Landrat Michael Lieber jetzt Künstler und zahlreiche Kunstinteressierte zu "Kunst ...

BGV erkundete Städte an der Ostseeküste

Betzdorf. Auf den vielfachen geschichtlichen Spuren der Städte der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern bewegten sich die ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Wissen. Der Polizeiwache in Wissen stattete jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner einen Besuch ab, um sich gemeinsam ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Betzdorf. Zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung trafen sich jetzt die Vorstände der beiden SPD-Stadtverbände Kirchen und ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Kreis Altenkirchen. "Die Änderung des Waffengesetzes durch die im Juli vergangenen Jahres beschlossene Amnestieregelung ...

Werbung