Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Mit einer Hamburger Toilettenfrau um die Welt

Kürzlich hatte der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden den Unterhaltungskünstler Stefan Baumgarn-Jung alias „Elfriede Bohnsack“ in den Bürgersaal Biersdorf eingeladen. Der Abend war mit fast 100 Zuschauern ein voller Erfolg. Mit der Reise um die Welt auf der Queen Marie of England, gewonnen im Preisausschreiben, erklärte Elfriede die Dinge aus der Sicht einer Hamburger Toilettenfrau. Mit Humor, Gesang und blitzschnellem Kleiderwechsel begeisterte Elfriede das Publikum über zwei Stunden lang.

Stefan Baumgarn-Jung alias „Elfriede Bohnsack“ nahm das Publikum mit auf Kreuzfahrt. Foto: Veranstalter

Daaden. Elfriede lernte unterwegs einige interessante Männer kennen, besuchte Lisbeth von England zum Tee (leider gab es keinen Kaffee), machte ihr Ding in New York und verliebte sich am Ende in Karl-Heinz aus Hamburg Altona.
Das Publikum folgte dem Künstler mit Gelächter und applaudierte begeistert.
Zum Schluss sangen Elfriede Bohnsack und ihr Publikum zusammen „In Biersdorf sagt man tschüss“!

Stefan Baumgarn-Jung, der von der Insel Fehmarn stammt, wohnt der Liebe wegen in Daaden. Sein Ehemann ist ein waschechter Daadener und Stefan übt fleißig Daadener Platt. Seine Bühnenshow macht er in reinstem Hamburger Dialekt. Er hat mittlerweile einige Romane und Kinderbücher geschrieben sowie einen Fotoband von Fehmarn herausgegeben.

Sicherlich kann man in Zukunft Elfriede Bohnsack öfter in der Region sehen und hören. Der Arbeitskreis Kultur bedankt sich bei der Stadt Daaden, bei allen Helfern, bei Hartmut Strunk für die Technik und Martina Best und Team für die Bewirtung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Beim zweiten Wettkampfwochenende entschieden Zehntel über Sieg und Niederlage

Wissen/Paderborn. Am Samstagnachmittag, 26. Oktober, trat der WSV im ersten Wettkampf des Tages gegen die Braunschweiger ...

Wissener Schüler erkundeten ehemaligen Regierungsbunker

Wissen. Unter sachkundiger Führung erhielten die angehenden Abiturienten einen authentischen Einblick in eine Zeit des Kalten ...

Eintägige Konferenz zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Vor-Ort-Projekte

Altenkirchen. Um Nachhaltigkeit, Klimaschutz, gelungene Vor-Ort-Projekte und vieles mehr ging es bei der eintägigen Konferenz ...

Bahnreisen ab Betzdorfer Bahnhof wird barrierefrei

Betzdorf. Über ihre leidvollen Erfahrungen berichtete das Ehepaar Reeh der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Großer Andrang beim DRK-Vortrag in Niederfischbach

Niederfischbach. Vom eingeladenen Referenten, Herrn Roland Günter, dem Leiter des DRK-Betreuungsvereines aus Altenkirchen ...

VG Kirchen für Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet

Kirchen. „Mit dem Projekt unterstützen wir Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz etwa in Schulen, ...

Werbung