Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Musiker-Treff „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah (Hauptstraße 14) gelegene Kulturwerkstatt Kircheib wieder den beliebten Musiker/innen-Treff Open Stage. Nach dem umfangreichen Umbau des Kulturzentrums findet der Treff ab jetzt im neuen, großen Veranstaltungsraum statt.

Die Open Stage ist für interessierte Zuhörer*innen offen. (Foto: Kulturwerkstatt Kircheib)

Kircheib. Organisiert von Mary Krah, bietet die Open Stage einmal pro Monat interessierten Musiker/innen die Möglichkeit sich gegenseitig vorzustellen, woran sie gerade proben. Bis zu fünf Teilnehmende (Gruppen, Bands, Duette, Solokünstler/innen) können pro Abend zehn bis fünfzehn Minuten lang Songs, Lieder oder Kompositionen vorstellen und von den anderen Teilnehmer/innen Feedback bekommen. Im Anschluss findet für alle, die Lust haben, eine gemeinsame Jamsession statt.

Die Veranstaltung ist Teil der Mitmachwerkstatt in der Kulturwerkstatt, der Programmsparte für interaktive Angebote zwischen Kulturvermittlung und Kunstpädagogik. Ziel der Open Stage ist es, den Austausch zwischen regionalen Musikertreibenden zu fördern, voneinander zu lernen und neue Talente für die Kulturwerkstatt zu entdecken.

Die Open Stage ist für interessierte Zuhörer/innen offen. Wer Fragen hat oder auftreten möchte, kann sich per Mail an Mary Krah (marykrah@gmx.de) wenden. Man kann aber auch einfach mit seinem Instrument spontan vorbeikommen.



Die nächste Veranstaltungen sind die Improtheatershow und- Workshop von Kießling & Kaffka am Wochenende 23./24. November bevor am 14. Dezember der bekannte Autor und Sience-Slammer Johannnes von Borstel mit seinem Bestseller "Herzrasen kann man nicht mähen" kommt. Das komplette Programm der Kulturwerkstatt und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Workshops gibt es auf der Homepage unter www.kulturwerkstatt-kircheib.de.

Kontakt:
Bei Fragen zur Open Stage an Mary Krah (marykrah@gmx.de/0177 8014559), bei Fragen zur Kulturwerkstatt an Martin Zepter (martin@kulturwerkstatt-kircheib.de/0176 21107340).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Prinzenproklamation: Sabrina I. regiert die Wissener Narren

Wissen. Die Wissener Prinzenproklamation war in diesem Jahr erstmals eine öffentliche Veranstaltung und fand in großem Rahmen ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte bei der Begrüßung der Besucher und Kameraden der Nachbarwehren auf eine voll ...

Autokorso einer Hochzeit sorgte zwischen Betzdorf und Herdorf für Unmut

Betzdorf/Herdorf. Gleich mehrfache Meldungen gingen bei der Polizei Betzdorf über ein Autokorso einer wohl türkischen Hochzeit ...

BSW und EWH besichtigten Grube Bindweide

Betzdorf. Für die Fahrt stellte die Westerwaldbahn einen der modernen dieselelektrischen Gelenktriebwagen der Baureihe 646 ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Willroth. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Willroth machte in diesem Jahr wieder den Auftakt zur Kampagne 2019/2020. Zum traditionellen ...

Wieder Skibasar des Ski-Club Wissen e.V.

Wissen. Traditionell sind neben den Wintersportgeräten (Carving Ski, Snowboard) auch die entsprechenden Schuhe, Helme und ...

Werbung