Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Als Demenzpartner richtig mit der Krankheit umgehen

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen. In diesem Rahmen fand nun schon zum dritten Mal der Basiskurs Demenz statt. In dem Kurs haben sich 14 Personen über das Krankheitsbild informiert und sind nun ebenfalls Demenzpartner.

Demenzkranke brauchen kompetente Hilfe. (Symbolbild)

Altenkirchen. Marion Schreiber (Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld) und Silke Seyler (Mehrgenerationenhaus) gaben im Kurs neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können. „Die Informationen und vor allem der Austausch haben mir sehr gut getan“, berichtete ein Teilnehmer, „es tut einfach gute einmal darüber reden zu können.“ Der Abend ist sowohl für Angehörige als auch für Erkrankte gedacht. Zudem soll ein Signal dafür sein, dass Demenzerkrankte in unsere Gesellschaft gehören und dort ihren Platz haben.

Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne bereits 2016 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat. In den kommenden fünf Jahren will die Initiative die breite Öffentlichkeit über Demenzerkrankungen aufklären.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren an vielen Orten Basis-Schulungen, um über Demenzen zu informieren. Die Initiative Demenz Partner bildet ein Dach über bereits aktive Institutionen und Einzelpersonen. So wird die Sichtbarkeit der bereits vorhandenen Kurse erhöht, Qualitätsstandards werden gesetzt und eine bundesweite Bewegung und Vernetzung angestoßen.

Die Initiative Demenz Partner knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion Dementia Friends (www.dementiafriends.org.uk) an. Diese Initiative wurde von der englischen Alzheimer Gesellscha¬ft gestartet, um das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern. Inzwischen beteiligen sich viele weitere Länder daran, wie Kanada, Israel, China und bald auch die USA.

Alle Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.demenz-partner.de. Hier können Sie auch Kursanbieter in Ihrer Region suchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Neubürger aus Kuba, Ecuador, Großbritannien, Polen, Kroatien, Serbien, Griechenland, Spanien ...

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Michelbach. Es wurden Lieder gesungen und von der Bevölkerung Süßigkeiten und Geldspenden gesammelt. Der Abschluss fand ...

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Freudenberg. Bianca Sippel behandelt im Ambulanten Rehabilitationszentrum mit Bobath-, Vojta-, Craniosacral-, Kinesiotaping- ...

Am Europäischen Tag der Sprachen unterwegs in Lüttich

Betzdorf. Nach der Ankunft am Place St. Lambert, dem geschichtsträchtigen Kern der Altstadt und Ort des Märtyrertodes des ...

Schützen feierten traditionsreiches Familienfest

Birken-Honigsessen. Doch bevor es an die Siegerehrung gehen sollte, stand ein weiterer wichtiger Programmpunkt der Familienfeier ...

Ausbildungsjahr 2018/19: 16 Bewerber bekamen keinen Platz

Altenkirchen/Neuwied. Nur noch 16 der 2.110 Jugendlichen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen, die im Ausbildungsjahr ...

Werbung