Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

August-Sander-Schule stellt Eltern ihre Konzeption vor

Eltern von Viertklässlern, die die August-Sander-Schule Realschule plus und FOS Altenkirchen kennen lernen wollen, sind zu einem Info-Abend eingeladen. Dieser ist am Montag, 25. November, um 19 Uhr, im Mehrzweckraum, Gebäude F. Am Samstag, 7. Dezember, ist zudem ein Tag der offenen Tür.

Die August-Sander-Schule Realschule plus

Altenkirchen. Im Rahmen einer Präsentation und im direkten Gespräch mit der Schulleitung erfahren die Eltern der künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler alles Wichtige über das werteorientierte pädagogische Konzept der Schule. Es werden die verschiedenen Abschlüsse an der Realschule plus und FOS vorgestellt, zu denen neben dem Erwerb der Fachhochschulreife auch der Qualifizierte Sekundarabschluss I und die Berufsreife gehören.
Der Tag der offenen Tür am Samstag, 7. Dezember, richtet sich ebenfalls an alle Grundschuleltern und ganz besonders die Grundschüler, die in den Hauptfachunterricht der 5. Klasse hineinschauen, Nawi-Experimente ausprobieren, Kerzen mit der Bienen-AG herstellen, den breit gefächerten Wahlpflichtfachbereich kennen lernen wollen und vieles mehr. Ein ausführliches Programmheft liegt in der Schule aus und wird vorher über die Grundschulen verteilt.

Neben Mitmachangeboten und Arbeitsgemeinschaften erhalten die Gäste einen Einblick in das vielfältige Schulleben. Schulführungen mit der Schulleitung sind ebenso möglich, wie die Teilnahme an einer abwechslungsreichen Schulrallye und der Erwerb des sportlichen August-Sander-Abzeichens. Als Ansprechpartner stehen unter anderem bereit: Schul- und Stufenleitung, Schulelternbeirat, Förderverein, Schülervertretung, Schulsozialarbeit.



In der Mensa wird der Förderverein eine Cafeteria organisieren und in den Küchen stehen weitere Leckereien bereit. Klar, dass in der Adventzeit ein vorweihnachtliches Basteln, ein kleines Theaterstück und Musik nicht fehlen dürfen.

Die Schule freut sich ab 9 Uhr über viele Gäste, ab 9.30 gibt es bis 11 Uhr Kurzstunden, die zur Teilnahme am Unterricht genutzt werden sollten. Der Tag der offenen Tür endet um 13 Uhr.

Falls Eltern im Vorfeld Fragen haben, besteht die Möglichkeit unter Tel. 02681/2084 oder a.becker@rsplus-altenkirchen.de Kontakt zur pädagogischen Koordinatorin Anke Becker aufzunehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Autofahrer: Vorsicht bei Treib- und Drückjagden!

Altenkirchen/Kreisgebiet. Sie sollten auf jeden Fall die Geschwindigkeit im ausgeschilderten Gefährdungsbereich auf 30 Kilometer ...

Sind Baumfällungen nach dem 1. Oktober zulässig oder nicht?

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist in diesem Zusammenhang darauf ...

Glühweinlauf am 30. November in Hachenburg

Hachenburg. Am Samstag, 30. November geht es auf die 10-Kilometer-Strecke; Start und Ziel sind wieder im Marienstätter Weg. ...

Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“

Eichelhardt. Bald ist es wieder so weit: Wenn die Tage kürzer werden und sich Eiskristalle am Fenster bilden, bereiten die ...

Beratung der Verbraucherzentrale auch online und telefonisch

Kreis Altenkirchen. Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in einen der über 60 Energieberatungsstandorte ...

Bioland-Hof in Schürdt nach Umbau wieder eröffnet

Schürdt. Nach vielen Monaten harter Arbeit durch Umbau und Vergrößerung wurde der Hofladen des Bioland-Hofes Schürdt jetzt ...

Werbung