Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2010    

Am Mühlentag ein schönes Geburtstagsfest

Daaden/Derschen. Deutschlandweit wurde zu Pfingsten wieder der Mühlentag begangen. Dazu öffneten auch im Kreis Altenkirchen wieder die Besitzer historischer Mühlen ihre Türen. Die Steinches Mühle bei Derschen feierte an diesem Wochenende sogar ihr 400-jähriges Bestehen.

Daaden/Derschen. Der Heimatverein Derschen hatte zum 400-jährigen Bestehen der Steinches Mühle am deutschlandweiten Mühlentag an Pfingstsonntag ein großess Geburtstagsfest organisiert, das mit einem Gottesdienst am Vormittag begann. Durch den Gottesdienst führte Pfarrer Michael Seim, Mitwirkende waren der Posaunenchor und der Chor des CVJM Derschen. Anneliese Hess trug die biblische Pfingstgeschichte in Mundart vor. Eine Ausstellung alter Urkunden und Fotos von der Mühle gab es zu sehen und die Bilder der Vorschulkinder, die sich malerisch mit dem Thema Mühle beschäftigt hatten. Musikalische Unterhaltung boten DJ Ralf Diel sowie das Duo Bernd und Bernd. Aus Mörsbach waren die Traktorfreunde mit ihren Oldtimern angereist und stellten diese in der nahen Wiese aus. Außerdem gab es eine Fegemühle zu sehen, mit der man früher die Spreu vom Weizen trennte. Fritz Blecker hatte sein Holz-Modell der Steinches Mühle mitgebracht, welches er im Maßstab von 1 zu 16 angefertigt hat. Etwa drei bis vier Monate hat der gelernte Bauschlosser, der nunmehr in Rente ist, in seiner privaten Werkstatt daran gearbeitet. Selbstverständlich war am Mühlentag auch die Steinches Mühle für Besucher geöffnet und innen zur Besichtigung frei gegeben. Seit 16 Jahren gehört das kleine, Denkmal geschützte Gebäude den Eheleuten Jürgen und Beate Firle. Sie haben es viele Jahre als Wochenenddomizil genutzt, doch jetzt, wo beide in Rente sind, verbringen sie mehr Zeit in dem schmucken Häuschen. Schon als die Firles die Mühle erwarben, war im Inneren nichts mehr vom Mahlwerk und der üblichen Mühlentechnik vorhanden, nur das Mühlrad selbst ist in einem kleinen Nebenraum noch halb zu sehen. Das Mühleninnere gleicht einem Heimatmuseum, ausgestattet mit alten Möbeln und einem rustikalen Kaminofen sind die Wände mit allerlei historischen Utensilien aus dem Haushalt sowie der Feld- und Waldarbeit ausgestattet. Jürgen und Beate Firle mögen diese alten Dinge, sie sind selbst auch Mitglieder des Heimatvereins Derschen und der Treckerfreunde Mörsbach, natürlich mit je einem eigenen Traktor. Ihre kleine Mühle und das dazu gehörende Gelände pflegen Firles mit viel Arbeitseinsatz und Liebe zum Detail.
In einer alten Urkunde vom 29. März 1610 wird die Steinches Mühle erstmals erwähnt. Die Bewohner der Orte Derschen, Mauden und Emmerzhausen mussten dort ihr Getreide mahlen lassen. Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich die Besitzverhältnisse mehrfach. Die Gemeinde Derschen erwarb die Mühle, obwohl diese auf Daadener Gebiet steht, im Jahr 1911. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde der Mühlbetrieb dann eingestellt. 1959 pachtete der Bund Deutscher Pfadfinder das kleine Gebäude und sieben Jahre später folgte ein erneuter Verkauf. Im Jahre 1975 erfolgte eine Zwangsversteigerung. Seit 16 Jahren ist das Ehepaar Firle nun glücklich mit seiner kleinen Mühle und wundert sich mittlerweile nicht mehr, wie viele Leute vorbei kommen und Fotos machen. (anna)
xxx
Viele Leute kamen Pfingstsonntag zum Mühlenfest zur Steinches Mühle. Fotos: anna


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

VG Hamm/Sieg. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

VG Wissen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

Weitere Artikel


"CO2-Wegmachtag" - Haiti muss wieder grün werden

Betzdorf. "Haiti muß wieder grün werden" - unter diesem Motto leistet der Weltladen Betzdorf einen Beitrag zum Internationalen ...

Jugendfeuerwehr erforschte Fahrzeugfirma

Katzwinkel/Wilnsdorf. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Jugendfeuerwehr-Übung mit Schwerpunkt Fahrzeugkunde hatte man ...

Singefreizeit des "Vokalensembles 2004"

Freusburg. Motivierte Sängerinnen und Sänger des "Vokalensembles 2004" trafen sich zu einer Singefreizeit auf der frühmittelalterlichen ...

Gäste aus Ross-on-Wye herzlich empfangen

Betzdorf. Der Partnerschaftsverein "Betzdorf/Ross-on-Wye" hat wieder einmal Gäste, oder besser gesagt Freunde zu Besuch. ...

Kubanischer Ausnahmekönner wirbelte am Schlagzeug

Wissen. "Latin meets Jazz" hieß das Motto bei der neuesten Auflage der "Sonderschicht" im Kulturwerk. Grooviger Jazz ...

Gelungener Auftakt des 5. Treckertreffens in Eichelhardt

Eichelhardt. Es hat so etwas wie einen Kultstatus bei allen Treckerfreunden erreicht: das Treckertreffen in Eichelhardt. ...

Werbung