Werbung

Nachricht vom 24.05.2010    

DLRG Altenkirchen jetzt auch in Puderbach präsent

Große Freude bei dem Schwimmern der DLRG Altenkirchen. Im Hallenbad in Puderbach haben sie eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit gefunden.

Altenkirchen/Puderbach. Die Freude unter den Schwimmern der DLRG Altenkirchen ist groß: Seit Anfang April verfügen sie über eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit im Puderbacher Hallenbad. Damit wurde eine Zusage der dortigen Verbandsgemeinde Wirklichkeit, die Leistungsfähigkeit des Vereins noch zu steigern. "Wir sind überglücklich! Endlich bietet sich die Möglichkeit, unser Potential weiter zu entfalten", freut sich Harald Bracht, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe. Diese Trainingszeit-Erweiterung sei dringend nötig, so Bracht, denn bei über 200 aktiven Schwimmern sei es nicht immer leicht, Schwimmausbildung und Wettkampftraining unter einen Hut zu bringen. "Die neue Trainingszeit richtet sich deshalb besonders an die Wettkampfschwimmer", so Geesche Pauly, 2. Vorsitzende, "damit wir auch in Zukunft so erfolgreich sein können."
Dabei ist diese Trainingsmöglichkeit nicht selbstverständlich. Schließlich ist Puderbach eine eigene Verbandsgemeinde. Doch "auch wir gewinnen bei dieser Vereinbarung", weiß Ralf Haas, Fachangestellter für Bäderbetriebe in Puderbach, "denn die Rettungsschwimmer der Ortsgruppe Altenkirchen helfen uns, Aufsicht sowohl im Hallenbad als auch im Urbacher Freibad zu führen."
"Wir haben gute Erfahrungen mit den engagierten jungen Leuten der DLRG Altenkirchen gemacht", meint Wolfgang Müller, Büroleiter der VG Puderbach. Deshalb wurde ein Vertrag erstellt, der beiden Seiten Rechtssicherheit und Verbindlichkeit gewährt.
Die neue Trainingszeit ist immer donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr. Dabei trainiert die Ortsgruppe Altenkirchen ohne zusätzliche Beckenaufsicht. "Das ist für uns erheblich kostengünstiger", so Müller. Übrigens ein Modell, dass auch andernorts Anwendung finden könnte.
xxx
Foto: Auf dem Foto sind DLRG Wettkampfschwimmer mit dem Bürgermeister der VF Puderbach, Kunz, Fachgebietsleiter Müller, Schwimmmeister Keller und DLRG Vorsitzender Harald Bracht zu sehen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitglieder der CDU Katzwinkel geehrt

Katzwinkel. Zu den zweifellos erfreulichen Themen während der jüngsten Jahreshauptversammlung der CDU Katzwinkel zählten ...

462.000 Euro vom Land für Ausbau der K 112

Weitefeld/Niederdreisbach. Wie dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell von Verkehrminister Hendrik Hering mitgeteilt ...

200 Rhönradsportler kamen zum Pokalturnier nach Herdorf

Herdorf/Dermbach. Zum 38. Mal richtete der VfL Dermbach ein Pokalturnier im Rhönradsport aus, die Großturnhalle von Herdorf ...

Triathlon-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Westerwald. Jetzt rückt er immer näher, der erste Triathlon für fünf junge Sportler aus dem Westerwald, die am gleichnamigen ...

Ehemaligen Bürgermeister mit Ehrung überrascht

Asbach. Gelungene Überraschung für den ehemaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Siegfried Schmied: Völlig unerwartet ...

14 Anwärter bestanden die Jägerprüfung

Elkhausen. Nach einem ereignisreichen Jahr ein ereignisreicher Tag: Dritter und abschließender Teil der Jägerprüfung im ...

Werbung