Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.05.2010    

Step-in bei Dance World Masters mit Riesenerfolg

Riesenerfolge für Step-in in Altenkirchen bei den "Dance World Masters" in Kroatien. Gleich zwei Siegertitel und drei Bronze-Titel gingen an das Team aus Altenkirchen.

Altenkirchen. Mit zwei Siegertiteln und drei Bronze–Plätzen kamen die Tänzerinnen des Step-in von den Tanzweltmeisterschaften der Bühnentanz-Schulen aus Kroatien zurück. Vorher unvorstellbar und dann doch wahr geworden: Jeder der fünf angetretenen Tänze der Altenkirchener Tänzerinnen durfte am Ende auf dem Siegertreppchen stehen, zwei sogar ganz oben. Weltmeister in ihren Kategorien wurden der Modern Dance "Under Pressure" sowie der Stepptanz "2 Bad". Auf den dritten Plätzen platzierten sich der Jazz/Hip Hop "I want it all", der klassische Charaktertanz "Ghardaia" und Julia Türpe als Solistin mit "Another way to die".
Zwei der prämierten Tänze waren übrigens aus dem Musical "We will move you", das im letzten Herbst im Kreis Altenkirchen und am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen Furore machte.
Die 14 jugendlichen Tänzerinnen des Step-in hatten sich zuvor in Zell am See/Österreich für diese Weltmeisterschaft qualifiziert.
In Porec/Kroatien kamen dann über 3500 ebenfalls qualifizierte Tänzerinnen und Tänzer aus 25 Ländern zusammen, um in den verschiedenen Bereichen des Bühnentanzes und in unterschiedlichen Alterskategorien die jeweils Besten herauszufinden. Eine internationale, hochkarätige Jury wertete vier Tage lang.
In sehr großen Kategorien mussten die vier besten Tänze am Sonntag noch in eine zweite Wertungsrunde, darunter auch der Modern Dance und der Hip Hop des Step-in.
Riesengroß war die Freude darüber, sich in allen Bereichen gegen hochklassige Konkurrenz durchgesetzt und auf den Punkt seine tänzerisch-künstlerischen Qualität gezeigt zu haben. Ein Erfolg für die Tänzerinnen, aber natürlich auch für die Trainerinnen und Choreografinnen, die die Siegertänze entwickelt und einstudiert haben. Hier zeichnet Tania Czayka verantwortlich für "Ghardaia" und das Solo von Julia Türpe, Ulla Brühn–Heimann hat den Stepptanz und "Under Pressure" choreografiert und Meret Heimann war erfolgreich mit "I want it all".
Solidarische Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung ist selbstverständliche Voraussetzung solcher Team–Erfolge, und so hielten es auch die Step-in-Trainerinnen und -Tänzerinnen. Die Älteren achteten auf die Jüngeren (das Nesthäkchen war 14 Jahre alt), man half sich untereinander aus und feuerte sich gegenseitig an. So konnten sich auch alle zusammen über den unerwartet großen Erfolg freuen.
Der Wettbewerb wurde veranstaltet von der ESDU (European Show Dance Union) und zeichnete sich durch eine hervorragende Organisation und gute Logistik aus. Viele sprachgewandte und immer freundliche kroatische Helfer hatten alles im Griff und managten die Massen der Tänzer nebst Anhang souverän. Neben dem
eigentlichen Wettbewerb gab es für die Teilnehmer jede Menge Angebote: Tanz-Werkstätten mit spannenden Dozenten, eine "Dancers Party" in einer großen Disco und die "Star Night", in der ein repräsentativer Querschnitt der angetretenen Choreografien gezeigt wurde.
Zelena Laguna, ein Hotel Resort direkt am Meer, war von den Tänzern besetzt. Zu Fuß konnte man die Veranstaltungshalle erreichen, in der es neben großen Umkleidebereichen auch ein gut funktionierendes Versorgungszelt gab. Beim Eintreten in diese bunte Tänzerwelt schlug einem ein babylonisches Sprachengemisch entgegen, es tummelten sich die phantasievollsten und skurrilsten Gestalten in allen erdenklichen Masken und Kostümen. Dennoch fand man mitten in diesem Hexenkessel immer ein halbwegs ruhiges Eckchen, um konzentriert sein "warm up" zu machen und die kommenden Tänze noch einmal durchzusprechen. Trotz Enge und Aufregung ging alles bemerkenswert rücksichtsvoll und höflich zu.
Der absolute Höhepunkt der ganzen Veranstaltung war natürlich die Siegerehrung am Ende aller Wettkämpfe. Alle Tänzer der jeweiligen Kategorien, unterteilt in Mini/Kinder und Junioren/Senioren, kamen auf die Bühne und hofften auf einen Platz auf dem Treppchen. Und weil so viel Jubel rundum war, wenn eine Gruppe aufgerufen wurde, hätten die Step-in-Tänzerinnen der Kategorie "Open" um ein Haar ihre Ehrung verpasst. Zum Glück hatten sie den dritten und den ersten Platz erreicht, so dass sie dann auf dem Siegertreppchen ganz oben noch den Pokal für den dritten Platz entgegennehmen konnten.
Müde und glücklich machte sich dann am Sonntagabend die Crew im Altenkirchener Bus wieder auf die Heimreise. Ein unvergessliches Erlebnis, eine fast unglaubliche Erfolgsgeschichte für die Tänzerinnen aus der Westerwälder Kleinstadt - und doch die Frucht einer jahrelangen, kontinuierlichen Aufbauarbeit und großem Engagement von Seiten der Tänzerinnen wie der Trainerinnen. Alle, die dabei waren, sind hoch motiviert und werden ihr Bestes tun, diese Motivation und Freude an der Tanzarbeit an die Mittänzerinnen und -tänzer im Step-in weiterzugeben.
xxx
Foto: Meret Heimann beim Tanz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler informierten sich bei Firma Capito

Betzdorf/Kirchen/Neunkirchen. Ein hausinternes Seminar der Firma Capito in Neunkirchen besuchten die Anlagenmechaniker im ...

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 6. Juni, begeht die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das höchste Fest ...

"Tournee" für das Königspaar hat begonnen

Birken-Honigsessen. Mit dem Besuch des Schützenfestes in Katzwinkel am Pfingstsonntag wurde für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Hammer Kirchengemeinden feierten Geburtstag

Hamm. Am Pfingstmontag feierten bei strahlendem Sonnenschein die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Hamm Geburtstag. ...

Euronics-Hauptgewinn an Andreas Deger übergeben

Wissen. 20 Jahre Elektro Conze - zu diesem Anlass gab es ein Gewinnspiel beim Euronics-Fachmarkt in Wissen. Zum Finale am ...

Erzieherinnen übten Umgang mit Feuerlöschern

Hamm. Wie bediene ich einen Feuerlöscher richtig? Diese Frage stellten sich die Kräfte des evangelischen Kindergartens in ...

Werbung