Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Kita-Kinder aus Pracht zu Besuch beim Tierarzt

In den vergangenen Wochen befassten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht mit dem Thema Tierarzt. Zum Abschluss des Themas hatten sich die Kinder einige Fragen überlegt, die sie gerne einem Tierarzt stellen wollten. So lag es nahe, die Tierarztpraxis Hamm zu besuchen.

Der künstliche Herzschlag wird vorgeführt. (Fotos: Kita „Zur Wundertüte“)

Pracht. Nach einer netten Begrüßung und einer kleinen Führung durch die Praxis, wurden einige Instrumente vorgestellt, mit denen ein Tierarzt arbeitet. Die Arzthelferin hatte sogar ihren Hund mitgebracht, dessen Herzschlag die Kinder mithilfe eines Stethoskops abhören konnten. Auch ein Flohkamm, sowie ein Otoskop wurden vorgeführt und genauer erklärt.

Als kleine Überraschung hatte die Tierärztin eine kleine Box mitgebracht, die den kranken Herzschlag eines Tieres akustisch darstellt. Unter Spannung und mit viel Begeisterung wurde das Hundegebiss genauer betrachtet, auch das Röntgenbild einer Katze wurde gezeigt. Auf diesem erforschten die Kinder neugierig die Knochen des Tieres.

Nachdem die Führung beendet und alle Fragen beantwortet waren, bekam jedes Kind als Abschiedsgeschenk eine kleine Spielspritze. Nach einem herzlichen Dankeschön fuhren die zukünftigen Tierärzte zurück in die Kita. Unterwegs im Bus wurde noch das ein oder andere Fachgespräch geführt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

Weitere Artikel


Konzession für Strom für weitere 20 Jahre neu vergeben

Koblenz/Nisterberg. „Ich freue mich, die langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmen fortzusetzen“, erklärt Kirstin Höfer, ...

Elektronische Schießanlage für den KKSV Orfgen

Orfgen. Installiert wurden sieben moderne elektronische Schießstände der Firma DISAG aus Bamberg, bei denen die Trefferbestimmung ...

Instrument des Jahres: Saxophon-Konzert bei der Kreismusikschule

Altenkirchen. Unter dem Titel „Die Wurzel allen Glücks – das Saxophon!“ lädt die Kreismusikschule am Donnerstag, dem 5. Dezember, ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Koblenz. Eva Ehrlich-Lingens engagiert sich schwerpunktmäßig im Bereich der Kommunalpolitik. Seit über 20 Jahren ist sie ...

Pestalozzi-Grundschule: Das nächste große Projekt der VG Altenkirchen

Altenkirchen. Es wird das nächste große Projekt, das die Verbandsgemeinde Altenkirchen viel Geld kostet. Die Sanierung der ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz

Katzwinkel-Elkhausen. Am 14. Dezember ab 16 Uhr gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Backesbrot und allerlei kulinarische, selbst ...

Werbung