Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Erzieherinnen und Erzieher absolvierten Praxisanleiter-Kurs

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse erworben, um den Anleitungsprozess didaktisch und methodisch zu gestalten und in beratenden Gesprächen Entwicklungsprozesse zu fördern.

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen abgeschlossen. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Erzieherinnen und Erzieher müssen vor allen Dingen gut basteln können.“ Falls dieses Klischee überhaupt jemals zutraf, ist es heute auf jeden Fall längst von der Wirklichkeit überholt worden. Die pädagogischen Fachkräfte der Kindertagesstätten sehen sich heute gleich mit einem ganzen Bündel von neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine gute und fundierte Ausbildung sowie ein qualifizierter und praxisorientierter Einstieg in das Berufsfeld sind hierzu Voraussetzung.

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Themenschwerpunkte des Kurses unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl waren die Vorbereitung des Anleitungsprozesses, die Erstellung der Ausbildungspläne oder die Stärkung der Kompetenzen der Praktikanten. Im Verlaufe der offiziellen Zertifikatsübergabe gratulierte Bernd Kohnen von der Volkshochschule den neuen Praxisanleiterinnen und -anleitern.



Nach dem erfolgreichen Verlauf der Qualifizierung werden im kommenden Jahr sogar zwei Praxisanleiterkurse im Frühjahr und Herbst angeboten. Nähere Informationen zu den genauen Kursinhalten oder zum kompletten Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte 2020 erhalten Interessenten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, Web: www.kreisvolkshochschuleak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Viele Angebote für mehr Gesundheitsbewusstsein

AItenkirchen. Das körperliche und seelische Wohlbefinden fliegt einem nicht einfach zu, sondern jeder muss selber etwas für ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Altenkirchen/Leutesdorf. Das Kursangebot ist in dieser Form bundesweit einzigartig. Winzer Martin Sturm betreut persönlich ...

„Raiffeisen-Bier“: Hamm hat eine neue Attraktion

Hamm. Die Raiffeisenregion hat seit dem Weihnachtmarkt in Hamm (26. November) eine Attraktion mehr. Vertreter der sogenannten ...

Treffen der FDP-Mandatsträger im Kreis Altenkirchen

Wissen. So trafen sich die zahlreichen Mandatsträger zu einem arbeitsreichen Vormittag im Hotel Germania in Wissen. Themen ...

Digitale Dörfer: Ergebnispräsentation der letzten fünf Jahre

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim, Steffen Antweiler, richteten Prof. Dr. Liggesmeyer ...

Wilesco Modelldampfmaschinen im Technikmuseum Freudenberg

In früheren Zeiten war sie ein beliebter Klassiker im Kinderzimmer. Heute wirkt sie wie aus der Zeit gefallen. Doch hat sie ...

Werbung