Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Freifunk: Wissen soll kostenloses WLAN bekommen

Zum inzwischen vierten Mal traf sich am Dienstag, 12. November, der IT- und Digital-Stammtisch in Wissen. Als Gäste wurden Wissens Citymanager Ulrich Noß sowie Mirco Weller vom Freifunkverein Rhein-Sieg begrüßt.

Beim vierten IT- und Digital-Stammtisch war die geplante WLAN-Versorgung in Wissen Thema (Freifunk). Foto: Pr

Wissen. Hauptthema des Abends war die geplante WLAN-Versorgung von Wissen. Sowohl der Innenstadtbereich als auch einzelne Außenbereiche sollen mit Freifunk ausgestattet werden. Freifunk ist ein kostenloses, nicht kommerzielles und öffentliches WLAN. Das Projekt wird mit ehrenamtlichem Engagement, auch aus den Reihen des Stammtischs, aufgebaut und betreut.

Es wurden technische Details besprochen und die gesellschaftliche Bedeutung des Projekts thematisiert. Das geplante Netz soll die Attraktivität der Innenstadt erhöhen und gleichzeig eine Grundversorgung mit Internet sicherstellen. Das ist besonders für Menschen mit geringerem Einkommen ein Zugewinn der Lebensqualität.

Die überwiegende Mehrheit sah die geplante WLAN-Versorgung von Wissen als eine wertvolle Bereicherung für die Stadt und ihre Bewohner an, dennoch gab es einzelne kritische Stimmen. So wurde unter anderem über die teilweise fehlende Medienkompetenz junger Menschen gesprochen.



Im Anschluss an den offiziellen Teil haben viele Teilnehmer die Gelegenheit genutzt, um in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und neue Leute aus der Digitalbranche kennen zu lernen.

Das nächste Treffen des IT- und Digital-Stammtischs findet am 10. Dezember (2019) um 18.30 Uhr in der Germania in Wissen statt. Passend zur Vorweihnachtszeit wird über das Thema „Einzelhandel und E-Commerce“ gesprochen. Jedermann aus der Digitalbranche ist herzlich willkommen vorbei zu kommen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Kircheib. Organisiert von Mary Krah, bietet die Open Stage einmal pro Monat interessierten Musiker*innen und Autor*innen ...

Engagement in der VG Wissen: Ein Abend des Dankes

Wissen. Am Montag, den 25. November wurde im Foyer des Kulturwerks in Wissen wieder kräftig geehrt, dabei wurden Urkunden ...

Bildband zeigt „Wissener Ansichten“ von damals und heute

Wissen. Einige markante Häuser und Straßen haben fast noch das Aussehen wie damals. Etliches jedoch wurde, bedingt durch ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

Hachenburg. Der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, rechnet mit einem starken Ansturm auf die Tickets. Der Vorverkauf ...

Kreisfeuerwehrverband zeichnete Unternehmen aus

Eichelhardt/Kreisgebiet. Unter den Gästen begrüßte Vorsitzender Volker Hain und der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Daniel ...

Spannender Blick auf 100 Jahre Sozialdemokratie in Hamm

Hamm. Das Kulturhaus Hamm war prächtig in Rot dekoriert und die Ehrengäste hochrangig, als Vorsitzender Wolfgang Fricke die ...

Werbung