Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Weihnachtsmarkt in Oberlahr lockt am 2. Advent

Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten.

Der Weihnachtsmarkt in Oberlahr ist klein, aber fein. (Foto VG-Verwaltung)

Oberlahr. Der Oberlahrer Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Besucher schwärmen von dem gemütlichen Ambiente rund um den Kirchplatz Oberlahr. Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Ob Glühweinstand, einheimische Stände und der Besuch des Nikolaus sowie ein Kinderkarussell oder süße Leckereien.

Besucher genießen einen Rundgang über den Markt in weihnachtlicher Atmosphäre. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten. Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott, AH-Singers Fernthal, Panikorchester Oberlahr und Vorträge der Kinder des Kindergartens sowie der Grundschule Lahrer Herrlichkeit. (PM)



Das Programm
11.30 Uhr Weihnachtsmarkt-Eröffnung
14.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott
15.30 Uhr Vorträge der Kinder des Kindergartens und der Grundschule Lahrer Herrlichkeit aus Oberlahr. Im Anschluss verteilt der Nikolaus die Tüten.
17.00 Uhr AH-Singers Fernthal
Abschluss Gemütliches Beisammensein begleitet das Panikorchester


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Vor der Fusion: Allerletzte Sitzung des VG-Rates Flammersfeld

Oberlahr. Sag beim Abschied leise Servus: Peter Kreuders großer Goodbye-Schlager gehört längst zu den immens oft zitierten ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Altenkirchen. In der geräumigen Schalterhalle fanden sich weit über 400 Besucher ein, es herrschte ein angenehmes Gedränge, ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Dierdorf/Remscheid/. Die Haushälterin steht im Mittelpunkt der Kriminalhandlung: Erst wird die alte Dame durch einen Dachschaden ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Region. Auch Taschendiebe fühlen sich in diesem Gedränge wohl, denn für sie bietet sich hier das ideale Arbeitsfeld, aus ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Neuwied/Altenkirchen. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber ...

Neue Uniformen für Marschtanzgruppe der Herkersdorfer Karnevalisten

Kirchen-Herkersdorf. Die Marschtanzgruppe gilt als Aushängeschild des HCC. Sie unterstützt den Verein sowie die Tollitäten ...

Werbung