Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Weihnachtsmarkt der anderen Art: Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarktes in der Werkstatt für behinderte Menschen wieder viele Dekorationsartikel bestaunen und erwerben. Die Organisatoren des Marktes freuten sich über rund 30 Stände. Die Besucher konnten stöbern und im Außenbereich gab es Leckereien.

Handgearbeitete Artikel sind Trumpf beim Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe. (Fotos: kkö)

Flammersfeld. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) in die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nach Flammersfeld eingeladen. Wie in den Vorjahren kamen zahlreiche Aussteller, meist von außerhalb der Lebenshilfe, in die Räume der Werkstatt. Das Angebot umfasste Gestecke, selbst hergestellte Spezialitäten, Holz- und Handarbeiten und vieles mehr. Besonders schätzen die Besucher die zahlreichen Angebote aus selbst hergestellten Artikeln. Eine Tombola, betreut von Gerlinde Räder, rundete das Angebot ab.

Kaffee und Kuchen wurde den Besuchern in der Cafeteria der Werkstatt angeboten. Im Außenbereich gab es neben Reibekuchen und anderen Leckereien natürlich auch den unvermeidlichen Glühwein. Der Kunst- und Hobbymarkt ist zu einem Anziehungspunkt geworden für diejenigen, die sich von den handgemachten Artikeln begeistern lassen. In den Gängen herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Die Verantwortlichen sprachen von einer sehr gut besuchten Veranstaltung. Leider, so die Verantwortlichen, lassen sich Terminüberschneidungen mit anderen Märkten der Region nicht vermeiden. (kkö)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Altenkirchen: Die regionale Mischung macht's

Altenkirchen. Bei kaltem, aber trockenem Wetter war der Weihnachtsmarkt in Altenkirchen an beiden Tagen gut besucht. Zahlreiche ...

Impulse im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit

Siegen. Die Veranstaltung lief mit einem besonderen Konzept ab, dem so genannten Open Space. Dabei gab es kein vorgegebenes ...

Musikverein Dermbach verzauberte beim Herbstkonzert das Hüttenhaus

Herdorf. Die Eröffnung des Konzertes erfolgte fulminant. James Barnes komponierte mit der „Jubilation Overture“ eine festliche ...

Sichere Zukunft für Krankenhaus in Kirchen und die Beschäftigten

Kirchen. Die allgemeine wirtschaftliche Schieflage vieler Häuser im Land gilt auch für Kirchen. Flankiert wird diese Problematik ...

Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 2. Advent

Daaden. Bereits zum dritten Mal steht das Orchester unter der Leitung von Dirigent Michael Weib. Es verspricht ein unterhaltsamer ...

Ski-Club Wissen verleiht Deutsches Sportabzeichen

Wissen. In seinem Grußwort am Beginn der Zusammenkunft in der Brandeck-Hütte, der guten Stube des Ski-Clubs, bedankte sich ...

Werbung