Werbung

Nachricht vom 05.06.2010    

SV Wissen erhält den 1. Preis für tolle Jugendarbeit

In Essen fand der Rheinische Schützentag statt und erneut erhielt der Wissener Schützenverein den ersten Preis für eine hervorragende Jugendarbeit. Mit dem Preis (JUKUHUHH) werden Aktivitäten und Aktionen innerhalb des Vereins gewürdigt, die auch für Nichtmitglieder offen sind, gewürdigt.

Wissen. Der Rheinische Schützenbund schreibt seit dem Jahre 2005 einen Preis für die besten Aktivitäten und Aktionen innerhalb der Mitgliedsvereine aus. Dieser, "JUKUHUHH" genannte Preis wird jedes Jahr anlässlich des Rheinischen Schützentages, der heuer in Essen stattfand, verliehen. Da der Wissener Schützenverein sich mit seinen Aktionen und Aktivitäten nicht zu verstecken braucht, stellt seit 2007 der frühere Jugendleiter Helmut Hain jedes Jahr die umfangreichen Bewerbungsunterlagen zusammen und reicht diese zur Bewertung ein. Hierbei werden nach einem Punktesystem beurteilt, ob das Angebot nicht nur an Vereinsmitglieder gerichtet ist, sondern auch der Bevölkerung offen steht. Auch die Teilnehmerzahl sowie die Veranstaltungen von aktiven Animationen, speziell mit zielgruppenorientierter Ausrichtung, werden berücksichtigt. Ein besonderer Aspekt, bei dem der Wissener SV punkten kann, stellt die Einbettung in die Angebote anderer Vereine oder der Stadt dar.
Neben den verschiedenen ersten Plätzen für die hervorragende Jugendarbeit, bis hin zum Spitzenplatz in Deutschland, konnte der Wissener SV auch für die veranstalteten Aktivitäten, die selbstverständlich auch für Nichtmitglieder offen stehen, in den drei Jahren seit der Teilnahme einen zweiten Platz und in den letzten beiden Jahren jeweils den ersten Rang erreichen.
Die Wissener Delegation nahm den Preis für den ersten Platz des Wettbewerbes 2009 aus den Händen von Harry Hachenberg, Präsident des Rheinischen Schützenbundes, mit Stolz entgegen.
xxx
Die Preisübergabe in Essen, von links: Harry Hachenberg (Präsident des Rheinischen Schützenbundes), Burkhard Müller (Schießmeister), Hans-Peter Schmidt(Trainer), Stefan Brenner (Jugendvertreter), Florian Marhöfer (Jugendvertreter), Karl-Heinz Henn(zweiter Vorsitzender)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Mudersbach hat eine Schützenkönigin

Mudersbach. Die Emanzipation hat längst auch schon bei den Schützenvereinen und Schützenbruderschaften Einzug gehalten. Aus ...

Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Friesenhagen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen feiert in diesem Jahr ihr 350 jähriges Jubiläum, ein ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Region. Die CDU Rheinland-Pfalz hat den 8. Juni zum "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" ernannt. Aufgrund ...

Ritter Rost sorgte im Kulturwerk für viel Spaß

Wissen. Ritter Rost im Kulturwerk Wissen – das Musical passte in die Halle und fast alle Kinder kennen den kleinen Ritter, ...

Sportschützen Grindel schossen Fronleichnamsböller

Kirchen. Die Sportschützen Grindel führen auch in diesem Jahr wieder den alten Brauch des Böllerschießens durch, den sie ...

Naturfreibad Schinderweiher hat geöffnet

Mudersbach-Niederschelderhütte. Im Hinblick auf die vorausgesagten sommerlichen Temperaturen in den nächsten Tagen hat die ...

Werbung