Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.06.2010    

Unvergessliches Big-Band-Konzert im KDH

Die Instrumentalisten der "Big Band Georg Wolf" und ihr Dirigent und Namensgeber glänzten in Horhausen mit dem "Hit-Express" - von Swing bis Dixie, von Schlager bis Pop. Gesangssolisten rundeten das Programm ab.

Horhausen. Jede Menge Leckerbissen "handgemachter" Livemusik bot die Big Band Georg Wolf mit ihrem Konzert „Hit-Express“ im voll besetzten Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Die erfolgreiche Band mit ihren 22 Musikern nahm das begeisterte Publikum mit auf eine musikalische Reise um die Welt. Die Big Band beeindruckte mit einer sehr breiten Mischung aus Swing, Jazz und Dixieland bis hin zu moderner Tanzmusik mit Schlager- und Popmelodien. Knackige Arrangements und satter Sound waren angesagt. Mit Charme und Witz führte das Multi-Musik-Talent Georg Wolf durchs Programm. Mit ihren Titeln erinnerte die Big Band unter anderem an "The Doors", Bill Haley, Louis Amstrong, Elvis Presley, Glenn Miller und viele andere international bekannte Interpreten und Gruppen. Viel Beifall gab es aber auch für die Bandmitglieder und Sänger Johannes Kern ("Release me", Engelbert Humperdinck), Uwe Hoff ("Bridge over troubled water", Simon & Garfunkel) sowie für Christine Wolf ("Perfect", Fairground Attraction). Sängerin "Daria" präsentierte mit "Always on my mind" einen Titel von Elvis Presley, sehr zur Freude des Publikums.
Das Konzert endete wie bei der Big Band Georg Wolf üblich: Seit über 25 Jahren spielen die Musiker nach eigenem Bekunden immer das gleiche Lied zum Schluss und fragen mit Udo Jürgens: "Ist das nichts?" Mit Beifallsstürmen dankten die Konzertbesucher den Akteuren für den tollen Musiknachmittag, der allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
xxx
Foto: Mit dem "Hit-Express" machte die Big Band Georg Wolf Station im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus und gewann dabei viele Freunde.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor überraschenden Bussard-Attacken

Pracht. In den letzten Tagen wurden mehrere Personen im Waldgebiet "Hassel" bei Pracht von einem Bussard angegriffen und ...

Jugendfeuerwehr Kausen feierte 20-jähriges Bestehen

Kausen. Im April dieses Jahres konnte die Jugendfeuerwehr Kausen auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass ...

Fernmeldeausbildung bei den heimischen Reservisten

Wissen/Weitefeld. Auf dem Gebiet der Förderung der militärischen Fähigkeiten übten die Wissener Reservisten in der vergangenen ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Region. Die CDU Rheinland-Pfalz hat den 8. Juni zum "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" ernannt. Aufgrund ...

Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Friesenhagen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen feiert in diesem Jahr ihr 350 jähriges Jubiläum, ein ...

Mudersbach hat eine Schützenkönigin

Mudersbach. Die Emanzipation hat längst auch schon bei den Schützenvereinen und Schützenbruderschaften Einzug gehalten. Aus ...

Werbung