Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Von Helmi Tischler-Venter

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik, hat im gleichnamigen Buch mörderische Geschichten gesammelt von Menschen, die unauffällig gleich nebenan wohnen könnten, bis sie zu Täterinnen und Tätern werden. Verbrecher, die teilweise nicht einmal polizeilich überführt werden.

Buchtitel. Foto: Hans-Werner Lücker

Dierdorf/Hamburg. Beim Schreiben hat den Autor wiederholt eine Frage beschäftigt, die er mit seinem neuen Buch auch an die Leserschaft weitergeben mag: Tragen wir nicht alle eine dunkle Seite in uns?

Die acht Kurzkrimis zeigen die dunkle Seite, die der nette Nachbar oder Chef besitzt. Die dunkle Seite, die zum Mord an der Ehefrau, zum Betrug am Betrüger, gar zu einem Dreifachmord führt. Oder ist die dunkle Seite der helle Vollmond? Die kriminellen Handlungen sind logisch und physikalisch begründet komponiert, enden für geübte Krimi-Leser aber oft vorhersehbar. Doch das Buch steigert sich: Zwei dubiose Passagiere im Flugzeug erzeugen ein mulmiges Gefühl und drei wohlhabende Witwen hüten bittersüße Geheimnisse. Man sollte eben seinen Nachbarn, Bekannten und Freunden nie trauen oder eben alles zutrauen.

Hans-Werner Lücker widmet sich seit elf Jahren dem Schreiben. Bevor er sich der Prosa zuwandte, beschäftigte er sich zunächst vorwiegend mit der Lyrik. Eine Kostprobe seiner morbiden, geschliffen formulierten Phantasie liefert er im Prolog des vorliegenden Bandes:



Und wieder
Und wieder drängt die Nacht dermaßen,
entzündet ungestillte Zwänge
und leitet mich entlang der Straßen
in einer Gasse dunkle Enge.

Die Zeugen sind nur die Gestirne,
als dort nach langen, schwülen Stunden
die müde, totgeschminkte Dirne
entlässt den allerletzten Kunden.

Mein Atem stöhnt die Furcht beiseite
Und treibt den Puls zum Hoch der Lüste.
Ich ziehe meinen Dolch und gleite
bis an das Heft in ihre Brüste.

Ihr Schrei versiegt im Gurgellaut –
Sie sinkt ins Nass der stummen Gasse.
Ich bin entspannt und schlitz‘ die Haut –
bis dass ihr Blut zeigt, wie ich hasse.

Mit dem Gedicht „Löwenherz“ belegte Hans-Werner Lücker den zweiten Platz bei dem von Lotto Rheinland-Pfalz ausgeschriebenen Kunstpreis. Wir berichteten.

Das Buch „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ ist erschienen auf tredition.de, überall im Buchhandel und in Onlinebuchläden erhältlich:

ISBN: 978-3-7497-8255-0 (Paperback)
978-3-7497-8256-7 (Hardcover)
978-3-7497-8257-4 (e-Book) htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Montabaur. Zu unserem Artikel „Totmacher“ im Westerwald? erreichten uns viele Reaktionen. Nachstehend zwei Briefe von Leserinnen:

Leserin ...

First Responder Altenkirchen freuen sich über drei neue AED

Altenkirchen. Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Mittwoch, 18. Dezember, Holger Mies, Leiter der First-Responder-Gruppe ...

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Dierdorf. Mit ihrer neuerlichen Aktion protestierten die Landwirte erneut gegen die Umsetzung des Agrarpaketes, das nach ...

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Region. Seit der Aufstellung des Bewirtschaftungsplans und der Maßnahmenprogramme im Jahr 2009 werden kontinuierlich Maßnahmen ...

Altenkirchen will in den kommenden Jahren kaum investieren

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen befindet sich im Auge eines finanziellen Hurrikans. Nach großen Investitionen über fast ...

Kartenvorverkauf des Bläserchors Schöneberg auf Hochtouren

Schöneberg. Es können noch einige Eintrittskarten bei allen bekannten Vorverkauf Stellen oder bei allen Aktiven Mitglieder ...

Werbung