Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Datenschutz? – Ja, bitte!

Mit nur wenigen Klicks hat man die die Installation einer neuen App abgeschlossen, auch wenn man sich ganz unbedarft gar nicht genau durchgelesen hat, womit man sich gerade einverstanden erklärt hat. Um die Schüler der Klassenstufen 7 und 8 für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, führte Michaela Weiß vierstündige Workshops an der IGS Hamm/Sieg für jede Klasse durch

Die Schüler der IGS Hamm/Sieg haben sich in einem Workshop mit dem Datenschutz beschäftigt. Foto: Diana Hedwig

Hamm. Die Workshops werden vom Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz gefördert. Um bei den Jugendlichen eine Bewusstsein für den Umgang mit den eigenen Daten zu schaffen, sollten sie aufschreiben, bei welchen Anbietern und Diensten sie sich mit ihren persönlichen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse bereits registriert haben.

Danach diskutierten die Schüler, welche Konsequenzen – positive wie negative – sich daraus ergeben, so dass schließlich deutlich wurde, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Daten im Internet ist und dass er möglich ist.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


„Die Betzdorfer“ und „SiegLinde“ unterstützen Weihnachtsaktion

Betzdorf. „Auf diese Weise erhalten verzweifelte Eltern doch noch die Möglichkeit, für ihre Kinder ein schönes Weihnachtsfest ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Wissen. Den Anfang machte die Kinderturngruppe unter der Leitung von Christa Leyendecker und Monika Grahn. An einem aufgebauten ...

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

Betzdorf. Dieser Protest hatte offenbar Wirkung gezeigt: In der Sitzung am Montag wurde im Hinblick auf die Sparmaßnahmen ...

Abschuss von Wölfen soll erleichtert werden

Im Bundesnaturschutzgesetz regelt die Bundesregierung unter anderem, inwiefern Wölfe nach Rissen von Nutztieren abgeschossen ...

Grüne im VG-Rat rücken 2020 auch Tourismus in den Fokus

Betzdorf/Gebhardshain. „Nachdem der Verbandsgemeinderat bereits 2018 einen Beschluss gefasst hat ein Tourismuskonzept für ...

Frankfurter Straße: Alle Grundstückseigentümer müssen zahlen

Altenkirchen. Der Ausbau eines Teilbereichs der Frankfurter Straße in Altenkirchen ist nach gut anderthalb Jahren Geschichte. ...

Werbung