Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

Vereinsmeisterschaften bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V.

Bei der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. fanden zum sechsten Mal nach Eröffnung des Molzbergbades die Vereinsmeisterschaften statt. 46 DLRG’ler im Alter von 6 bis 15 Jahren gingen an den Start. Geschwommen wurde nicht nur im Freistil, gefordert waren auch rettungsschwimmspezifische Disziplinen.

Stolz stellten sich die Kinder mit der Jugendwartin Paulina Pfeifer (1. Reihe links) mit dem stellvertretenden Jugendwart Robert Pfeifer (3. Reihe, 2. Von rechts) zu einem Gruppenfoto auf. (Foto: Verein)

Betzdorf. Unter einem 70 cm tiefen Hindernis musste getaucht werden. Eine ca. 32 kg schwere Puppe wurde abgeschleppt und das Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit forderte gerade von den Kleinsten eine große Leistung ab.

Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und die ersten Drei in jeder Altersklasse Medaillen. Allen Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht. Viele Eltern, Geschwister und Großeltern haben als Zuschauer mit ihrem Anfeuern und Beifall zu einer angenehmen Wettkampfatmosphäre beigetragen.

Die Ergebnisse:

- AK 04/05 w: Sina Wilwerscheid 1., Lena Bauseler 2.

- AK 06/07 m: Leo Brenner 1.

- AK 06/07 w: Sophie Eckel 1., Daria Stock 2., Hoang Ahn Duong 3., Laura Christin Hensel 4., Luisa Kamphus 5.

- AK 08/09 m: Tom Kern 1., Ben Jonathan Killet 2., Tom Becher 3., Paul Hamann 4., Henrik Schmidt 5.



- AK 08/09 w: Marta Veronese 1., Carolin Schmidt 2., Dascha Kowalew 3., Caronline Peter 4. Anna Ferdinand 5., Amira Talea Wagener 6.

- AK 10/11 m: Samuel Zöller 1., Julius Althof 2., Tom Meyer 3., Toni Stich 4., Leo Saul 5., Henri Schulz 6., Gunnar Schmitt 7.

- AK 10/11 w: Lara Meyer 1. Maja Schneider 2., Anna Kamphus 3., Paula Hamann 4., Leni Schneider 5., Lenya Marie Killet 6., Lilly Höse 7., Alissa Grin 8., Sydney Galdus 9.

- AK 12/13 m: Lysander Weber 1., Jonathan Zöller 2., Cedric von Heyl 3., Lukas Nassen 4., Zakarija Jaber 5.

- AK 12/13 w: Lisa Walkenbach 1., Hannah Schmidt 2., Lina Meyer 3., Salome Latsch 4., Lotta Stich 5., Nisa Akin 6., Hanna Lichte 7. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Dierdorf. Besonders sensibel auf Feuer und Rauch reagieren Pferde. Pferde sind Fluchttiere! Silvester werden Pferde durch ...

Elkhausen: Brand beschädigt Haus – keine Verletzten

Katzwinkel-Elkhausen. Nach Informationen der Feuerwehr stand das gesamte Erdgeschoss beim Eintreffen der ersten Kräfte bereit ...

„1000 und 1 Jahr“: Improvisationskonzert mit Orgel und Saxophon

Siegen. Das Duo APPEARUIT mit Bernhard Kießig an der Orgel und Andreas Lehmann am Saxophon kombiniert Kirchenmusik mit Jazz ...

„Kunst gegen Bares“ startet auch 2020 wieder voll durch

Horhausen. Comedy, Poetry, Rab, Zaubern, Tanz oder auch Gesang sind angesagt. Das Publikum kürt den Sieger des Abends. Los ...

Fachkräfte für Frühpädagogik erhielten Zertifikate

Hamm/Kreisgebiet. Denn kleine Kinder sind nicht einfach nur jüngere Kindergartenkinder, sondern sie haben grundlegend andere ...

DJK Gebhardshain-Steinebach erlebt Badminton-Bundesliga hautnah mit

Gebhardshain/Remagen. So machten sich am vierten Adventssonntag zehn DJK’ler und fünf Fans vom benachbarten BC „Smash“ Betzdorf ...

Werbung