Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

JRK Wehbach ruft zur Blutspende auf

An der bundesweiten Aktion des Jugendrotkreuzes "Blut + Jung" beteiligt sich das Jugendrotkreuz Wehbach. Am Donnerstag, 17. Juni, ab 16.30 Uhr kann im Ratssaal in Kirchen Blut gespendet werden. Der Erlös geht in die Aktion der Wehbacher JRK´Ler "Jung hilft Alt" und soll dem Altenzentrum Kirchen zufließen.

Wehbach/Kirchen. Bundesweit veranstaltet dieses Jahr das Jugendrotkreuz Blutspenden, in Zusammenarbeit mit den Blutspendediensten. Diese Aktion wird unter dem Motto: „Blut + Jung“ beworben.
Die Jugendrotkreuzler möchten im Besonderen junge Leute zu diesem Termin bewegen, der dann auch noch an einem ungewöhnlichen Ort stattfinden soll.
Das JRK Wehbach hat sich entschlossen, bei der Aktion mitzuwirken. Als besonderen Ort hat man sich den Ratssaal des Kirchener Rathauses ausgesucht. Da wo es normal um Politik und die Zukunft der Verbandsgemeinde geht, wird am Donnerstag, 17. Juni, Blut für eine gute Sache gespendet.
Zum einen gibt es die Blutspende an sich und zum anderen ruft das Jugendrotkreuz zu einem Spendenmarathon auf. Was bedeutet das? Für diesen Tag konnte das JRK die Kreissparkasse Altenkirchen als Sponsor gewinnen. Das heißt, dass pro Blutspender, der an diesem Tag kommt, ein Betrag von 10 Euro von der Kreissparkasse an das Jugendrotkreuz gespendet wird.
Das JRK Wehbach möchte diese Geldspende jedoch nicht für sich behalten, sondern für Ihr diesjähriges Sozialprojekt, an das Altenzentrum in Kirchen weitergeben. Eine super Sache. Junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich für das Wohl von alten Menschen. Ein zweites Motto ist somit für den 17. Juni entstanden: „Jung hilft Alt“.
Das Altenzentrum in Kirchen wird für diese Spende einen mobilen Snoezelenwagen anschaffen. Dieser mobile Sinneswagen ermöglicht es, eine angenehme Atmosphäre bei den Nutzern der Therapieeinrichtungen zu erzeugen. Durch speziell ausgewähltes farbiges Licht, Bilder, angenehme Düfte, Klänge und Musik entsteht eine sowohl körperliche, als auch seelische Entspannung, die Wohlbefinden erzeugt. Der mobile Sinneswagen erreicht auch Senioren die ans Bett gebunden sind und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Wie jedes Jahr, sind alle Jugendrotkreuzler und natürlich die Betreuer mit Leib und Seele dabei und stecken viel Arbeit, Engagement und Freizeit in Ihr soziales JRK Projekt 2010. Dies wird auch besonders an dem Umstand deutlich, dass das JRK Wehbach als einziges Jugendrotkreuz des Kreises Altenkirchen für diese sehr arbeits- und vorbereitungsintensive Aktion gewonnen werden konnte. Aber es war den Kinder und Jugendlichen des JRK wichtig, ein Zeichen zu setzen, dass soziales Engagement und ein Miteinander der Generationen uns alle betrifft und eine wichtige Voraussetzung für das funktionieren unserer Gesellschaft ist.
Mitmachen lohnt sich also doppelt. Jeder kann mit einer Blutspende die Aktion des JRK Wehbach zu einem Erfolg machen und gleichzeitig dem Altenzentrum in Kirchen helfen.
Am 17. Juni von 16:30 bis 20 Uhr steht das JRK Wehbach und der Blutspendedienst West im Kirchener Ratssaal Lindenstrasse 1, in 57548 Kirchen bereit.
Xxx
Das JRK-Wehbach ruft zur Blutspende auf unter dem Motto: Blut & Jung und „Jung hilft Alt“.










Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Westerwälder Elemente" ein voller Erfolg

Köln/Westerwald. „Nach langem Suchen endlich gefunden! Es hat sich gelohnt!“ Ein Gästebucheintrag kann mit wenigen Worten ...

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 8

Weyerbusch. Am Donnerstag, 10. Juni, um 9.10 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 8 zwischen den Ortschaften Weyerbusch und Birnbach ...

Letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus"

Kirchen. Mehr als 80 Gäste fanden sich zur Eröffnung der letzten Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus" im großen Saal ...

Franziskus-Grundschule gewann "Fit am Ball Africa"

Köln/Wissen. Riesenerfolg für die Franziskus-Grundschule aus Wissen!
"Fit am Ball Africa", das bundesweite WM-Hilfsprojekt ...

Um die Wolf-Garten-Arbeitsplätze wird gekämpft

Betzdorf. Im Sitzungssaal des Betzdorfer Rathaus herrschte die Farbe rot und gelb am Mittwochnachmittag vor und es gab viele ...

Abschiedsspiel beim Sportfreunde-Jubiläum

Herdorf. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Sportfreunde Herdorf kam es zum Abschiedsspiel der Frauenmannschafts-Spielerinnen ...

Werbung