Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Hüpfburg der VG Wissen freut sich auf Reservierungen

Seit 2019 hält die Verbandsgemeinde (VG) Wissen eine Hüpfburg mit Transportanhänger zur Anmietung vor. Diese wurde durch die Sparkassenstiftung der ehemalige Kreissparkasse Altenkirchen zur Verfügung gestellt und erfreute sich bereits großer Beliebtheit. Eine Anmietung ist im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg möglich, also in den Landkreisen AK und WW.

Kann gemietet werden: Die Hüpfburg der VG Wissen

Wissen. Bewegung macht Spaß! Eine Hüpfburg bietet Kindern neue Erfahrungen, auf die sie nicht verzichten sollten. Ob Gemeindefest, Vereinsjubiläum oder Schulfeier – eine Hüpfburg sorgt immer für Spaß bei den jüngeren Besuchern. Auch bei Kindergeburtstags-Feiern war die Hüpfburg der VG Wissen im ersten Jahr ihrer Vermietung bereits im Einsatz.

Wer für das Jahr 2020 die Hüpfburg der VG Wissen mieten möchte, sollte sich jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Tel. 02742/939-159, Mail: info@rathaus-wissen.de) melden. Ansprechpartner ist Jochen Stentenbach. Die Selbstabholung muss beim Bauhof der VG Wissen erfolgen. Weitere Infos (Mietvertrag/Mietbedingungen mit dem Mietpreis, Handbuch mit den Maßen etc.) erhält man unter wissen.eu/hüpfburg. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft feiert 10-jähriges-Bestehen

Wissen. Die Wege, die Schülerinnen und Schüler eingeschlagen haben, sind vielfältig. Neben einer Berufsausbildung haben ungefähr ...

Bauarbeiten im Plan? So steht es um die Wissener Siegbrücke

Wissen. Es gibt keinen Grund zur Sorge. Der Termin für die Fertigstellung des Brückenneubaus über die Sieg in Wissen im Verlauf ...

Klein aber fein: Erste Hochzeitsmesse fand im Hotel Germania in Wissen statt

Wissen. Mit einem „Rundumservice für den schönsten gemeinsamen Tag im Leben“ warben die Veranstalter für die erste Hochzeitsmesse ...

Fahrer nach schwerem Unfall auf der B 256 im Auto eingeklemmt

Oberlahr/Güllesheim. Am Montag, dem 13.Januar 2020, ca. 11 Uhr, befuhr ein 56-jähriger mit seiner 48-jährigen Ehefrau in ...

Bernhard Vogel neuer Vorsitzender der Bindweider Bergkapelle

Malberg. Es sei Zeit für neuen Wind im Vorstand der BBK, so Fischer, der in der Versammlung auf tolle Momente in den letzten ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Dierdorf. Gleichzeitig nahm der Vorstand der dazu neu gegründeten gemeinsamen Anstalt des öffentlichen Rechts und Leiterin ...

Werbung