Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2010    

Furioser WM-Start im Burggarten

Einen gelungenen Start zum Public Viewing im Hachenburger Burggarten legten die Veranstalter (Okay aus Herdorf) mit ihrem Konzept an den Tag. Rund 1500 Fans genossen das Spiel und den Sieg der deutschen Elf. Bereits am Erööfnungsabend war das Zelt gut gefüllt gewesen.

Hachenburg. Nicht kleckern sondern klotzen – frei nach diesem Motto haben es sich die Herdorfer Veranstaltungsprofis von Okay-Veranstaltungen auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, den Hachenburger Burggarten in eine Public-Viewing-Manege zu verwandeln. Am Eröffnungsabend der Fußball-WM waren bereits 600 Zuschauer anwesend, um das Spiel zwischen Uruguay und Frankreich in Stadion-Atmosphäre zu genießen. Veranstalter Christoph Düber zeigte sich sehr zufrieden: „Mit diesem Ansturm hatten wir nicht gerechnet!“. Auch musikalisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Die regional bekannte Band „Booze Brothers“ gab im Anschluss an das Spiel bei freiem Eintritt ein Konzert in der „Public-Viewing-Manege“.
Doch so richtig los ging es am Sonntag, rund 1500 Fans feierten ersten WM-Sieg im Burggarten. Nach dem guten Start in die Public-Viewing-Saison der Fußball-WM 2010 fand man pünktlich zum ersten Gruppenspiel der Deutschen Nationalmannschaft ein zum Bersten volles Zelt vor. Über 1500 Gäste waren dabei, als die Nationalmannschaft mit 4:0 über Australien triumphierte. Mit Schlachtrufen wie „Einer geht noch, einer geht noch rein“ oder „Oh wie ist das schön“ feuerten die Zuschauer die deutsche Elf an. Umrahmt wurde das Spiel von DJ Jens Hennemann, der mit Fußball-Hits die Fans in Stimmung brachte. Ab dem Achtelfinale werden alle Spiele der WM im Burggarten gezeigt, eine Komplettübersicht finden Sie hier im AK-Kurier und im WW-Kurier. Der eingeführte WM-Becher für Getränke hat sich bestens bewährt, er kann an allen Spieltagen natürlich wieder mitgebracht werden.
xxx
Rund 1500 Fans kamen zum deutschen Spiel. Fotos: Bastian Barth


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Vermisster Senior noch immer nicht gefunden

Betzdorf/Region. Seit Sonntag, 13. Juni, gegen 21 Uhr sucht die Polizei unterstützt durch die Feuerwehren von Betzdorf und ...

Druidensteig erleben: So schön kann die Heimat sein

Region. Produktschulung auf dem "Druidensteig" - unter dieser Bezeichnung fand jetzt eine 18 Kilometer lange Wanderung ...

"Schlager am Fließband" eroberten die Herzen

Betzdorf. Stehender Applaus und Zugabe-Rufe der zahlreich erschienen Zuhörer gaben den Veranstaltern, dem MGV und dem Frauenchor ...

Siegtal-Partner sind mit neuer Plattform online

Rhein-Sieg Kreis. Unter der Adresse www.siegtal.com pflegen die Siegtal-Partner Siegburg, Hennef, Eitorf und Windeck seit ...

Wer hat Friedrich-Karl Neumann gesehen?

Betzdorf. Seit Sonntag, 13. Juni, gegen 19.15 Uhr, ist
Friedrich-Karl Neumann, geboren am 12. September 1926, aus dem ...

Frauenchor Pracht unterwegs an Nahe und Rhein

Pracht. Viel Spaß und Vergnügen hatten alle Teilnehmer beim Tagesausflug des Frauenchores. Bad Kreuznach war erstes Ziel. ...

Werbung